Jüngste waren die Besten
Autor: Heike Schülein
Kronach, Mittwoch, 17. Februar 2016
Zwei Tanzmariechen sind die Supertalente der Kronacher Gottfried-Neukam-Mittelschule. Die Schülermitverantwortung (SMV) hatte unter dem Motto "Talente gesuc...
Zwei Tanzmariechen sind die Supertalente der Kronacher Gottfried-Neukam-Mittelschule. Die Schülermitverantwortung (SMV) hatte unter dem Motto "Talente gesucht!" auch in diesem Jahr einen besonderen Wettbewerb durchgeführt. Ziel war, verborgene Talente zu entdecken.
Zu Beginn der Abschlussveranstaltung konnten die beiden Moderatoren Elina Kuhnt und Hazar Akan, die souverän durch das Programm führten, unter den Zuschauern auch einige Eltern sowie Schulleiterin Anita Dauer und Schulamtsdirektor Uwe Dörfer begrüßen.
Die Darbietungen waren wieder sehr gemischt und reichten von Tänzen über Gesangsnummern bis hin zur Folklore Russlands. Nachdem die jungen Künstler ihre gut einstudierten Nummern dargeboten hatten, machte sich die Jury, bestehend aus Schülern und Lehrern, ans Werk.
Nach der Auszählung der Stimmen war die Sensation perfekt: Die beiden Jüngsten, Fabienne Müller und Nina Stumpf aus der Klasse 5 b, hatten mit ihrem Gardetanz mit der höchstmöglichen Punktezahl Platz eins erreicht.
Nur knapp dahinter, mit zwei Punkten Abstand folgten Fabienne Förner und Besjana Iljazi, beide Klasse 9 c, mit einer einfühlsamen Gesangsnummer.
Den dritten Platz erreichten bei gleicher Punktezahl Lena Bayer und Laura Liewald aus der Klasse 10 b mit einer rockigen Tanznummer sowie Daniel Strebel aus der Klasse 9 b mit einem Medley russischer Volkslieder, das er auf dem Akkordeon professionell vortrug. Am Ende tanzten die beiden Gewinnerinnen unter dem rhythmischen Klatschen des Publikums noch einmal ihren Gardetanz. hs