Druckartikel: Jubiläum bei Sommerfest in Schlossgarten

Jubiläum bei Sommerfest in Schlossgarten


Autor: Redaktion.

Erlangen, Dienstag, 10. Juni 2014



Erlangen — Ein rundes Jubiläum wird beim Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gefeiert: Das wohl größte und schönste Gartenfest Europas findet heuer zum 60. Mal statt. Rund 6500 Gäste werden erwartet, wenn am Samstag, 28. Juni, der festlich geschmückte Erlanger Schlossgarten seine Pforten öffnet.
Zum Jubiläum haben sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht: Ein vierteiliger Showblock auf der Sonderbühne am Botanischen Garten sorgt für beste Unterhaltung, jeweils um 21 Uhr und um 23.45 Uhr, unter anderem mit einer Vorführung des Erlanger Institute Cultural Jacaranda Capoeira, in der brasilianischer Kampftanz präsentiert werden.
Außerdem sind eine spektakuläre Feuershow und eine Modenschau mit historischen Gewändern und Frisuren zu sehen. Auf der Tanzfläche am Kollegienhaus werden drei hochkarätige Solisten des Staatstheaters Nürnberg mit Duetten und Arien aus bekannten italienischen und französischen Opern verzaubern.

Ab 18.30 Uhr

Einlass ist ab 18.30 Uhr, musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der Bigband der Universität. Um 20 Uhr begrüßt FAU-Präsident Karl-Dieter Grüske die Gäste.
Das Kollegienhaus wird vom Lichtarchitekten Andreas Hauslaib mit bunten Szenen bespielt. Tausende Lichter und Lichtobjekte von Studierenden der Hochschule Coburg werden den nächtlichen Schlossgarten romantisch erstrahlen lassen, während an den vier Tanzflächen die Oldies Bigband, die Showband Picobello und Fundamental Soul Thunder sowie die Happyday Music Band spielen.
Gegen 23 Uhr erleuchtet das traditionelle Feuerwerk am Hugenottenbrunnen den Himmel über dem Schlossgarten. Auch in diesem Jahr wird beim Fest wieder für den guten Zweck gesammelt: Der Erlös aus dem Verkauf der Lampions und exklusiven Fächer kommt dem Förderverein Familie und Wissenschaft der FAU zugute.
Die gastronomische Leitung übernimmt Norbert Nägel vom Schloss Atzelsberg, der in Pavillons vielfältige Gaumenfreuden bietet. Weitere Speisen und Getränke werden außerdem angeboten von Nägelhof, Partyservice Bachmann, Gasthof Güthlein, Bauernhof Höfer, Gulden Brezen sowie Marcaron Patisserie. Außerdem finden sich im Schlossgarten Bier- und Kaffeetheken sowie Cocktail- und Champagnerbars - dazu eine Raucherlounge unter den Bäumen.

Kartenverkauf

Noch gibt es ein kleines Kontingent an Eintrittskarten, die Mitglieder des Universitätsbunds Erlangen-Nürnberg für 60 Euro pro Person erwerben können. Bestellungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Wetter-Hotline

Am 28. Juni ist ab 13 Uhr unter Tel. 09131/85-22099 die Wetterhotline geschaltet. Dort erfahren die Ballgäste, ob das Schlossgartenfest aufgrund ungünstiger Wetterprognosen verschoben werden muss. Ausweichtermin ist der 5. Juli.