Jörg Richter ist neuer Weltmeister im Mofaweitwurf
Autor: Thomas Weichert
Heiligenstadt, Montag, 06. Mai 2019
Schon zum sechsten Mal veranstalte die zweiradsportbegeisterte Feuerwehr Saugendorf-Gösseldorf auf dem "Ranger" ihr "Kolbenfresserfest" in Verbindung mit der "Weltmeisterschaft im Mofaweitwurf". War b...
Schon zum sechsten Mal veranstalte die zweiradsportbegeisterte Feuerwehr Saugendorf-Gösseldorf auf dem "Ranger" ihr "Kolbenfresserfest" in Verbindung mit der "Weltmeisterschaft im Mofaweitwurf". War bisher Marco Niegel aus dem Nachbarort Seelig fünf Mal in Folge der unübertroffene "Mofaweitwurf-Weltmeister", wurde er diesmal von Jörg Richter aus Kalteneggolsfeld abgelöst, der das Mofa sage und schreibe 10,24 Meter weit durch die Luft im "Anton-Schwarzmann-Stadion" wirbelte.
Marco Niegel konnte wegen Verletzungspech nicht antreten. Für Jörg Richter, den neuen Mofaweitwurfweltmeister war es jedoch ohne vorher zu üben aus dem Stand heraus schon beim ersten Wurf eine ig beeindruckende Leistung, die Zehnmetermarke zu knacken.
Das hat heuer außer ihm auch keiner der 24 Teilnehmer in der Herrenklasse geschafft. Vize-Mofaweitwurf-Weltmeister Jürgen Bezold aus Ebermannstadt schaffte nur 7,89 Meter, was jedoch angesichts weiterer Athleten, die nur drei Meter oder weniger warfen, immer noch ganz beachtlich ist. Mit 7,80 Metern verpasste Martin Wunder aus Nankendorf nur knapp Silber und musste sich mit Bronze zufriedengeben.
Drei Frauen ließen das dann schon recht lädierte Mofa durch den wolkenverhangenen Gösseldorfer Himmel fliegen. Regina Eger aus Ebermannstadt schaffte hervorragende 4,37 Meter. Carmen Richter aus Kalteneggolsfeld belegt mit 3,52 Metern Platz zwei und die Waischenfelder Stadträtin Hedwig Schrüfer schaffte es immerhin, das Mofa 2,21 Meter weit zu werfen.