Jobmarkt stabil
Autor:
Bad Kissingen, Donnerstag, 31. März 2022
Arbeitsmarkt Im März waren 1713 Menschen in der Region arbeitslos.
Zum Frühjahrsbeginn hatte sich der Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön weiter aufgehellt. Im März waren 7508 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent. Dies waren 273 arbeitslose Personen oder 3,5 Prozent weniger als im Februar. Im Landkreis Bad Kissingen waren 1713 Menschen arbeitslos, die Quote liegt bei 3,0 Prozent.
"Die seit Jahresbeginn anhaltende gute Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt setzte sich auch im März weiterhin fort. Die milden Temperaturen haben die positive Entwicklung des Arbeitsmarktes begünstigt. So hielt die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im März Einzug. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind jeweils um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat gesunken. Die Arbeitsaufnahmen waren insbesondere in den saisonal geprägten Branchen wie dem Hotel- und Gaststättengewerbe sowie dem Garten- und Landschaftsbau zu beobachten.
Aufgrund der milden Wetterlage nahmen Arbeitgeber auch im Baugewerbe dieses Jahr bereits im März verstärkt sogenannte Wiedereinstellungen vor. Die gefüllten Auftragsbücher der ansässigen Industrie sorgten ebenso für ungebremste Nachfrage nach Arbeitskräften im Verarbeitenden Gewerbe. Erfreulicherweise liegt die Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent wieder auf dem Vorkrisenniveau von März 2019.
Ebenso positiv zu vermerken ist die rückläufige Anzahl der Anzeigen auf Kurzarbeit und die Rekordwerte der 6473 offenen Stellenmeldungen sowie 180.092 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte", erläutert Thomas Stelzer, der Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt, die regionale Arbeitsmarktsituation, in einer Pressemitteilung.
Weiterhin Kurzarbeit
Seit Anfang dieses Jahres gingen von 573 Betrieben im Arbeitsagenturbezirk Schweinfurt Kurzarbeitsanzeigen für 6666 Arbeitnehmer ein. Dies entsprach 5,2 Prozent der 10.955 Unternehmen sowie jeden 27. Beschäftigten der 180.092 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in unserer Region. Im Vergleich zum Vormonat war dies eine Abnahme von 55 Betrieben sowie 516 Arbeitnehmern.