Druckartikel: JOB stellt sich dem Stadtrat vor

JOB stellt sich dem Stadtrat vor


Autor: Pauline Lindner

Baiersdorf, Samstag, 19. November 2016

Nachdem die JOB, die Jugendorganisation Baiersdorf, in den Sommermonaten mit feiernden Jugendlichen vor ihrem Gebäude massive Schwierigkeiten hatte, die abe...


Nachdem die JOB, die Jugendorganisation Baiersdorf, in den Sommermonaten mit feiernden Jugendlichen vor ihrem Gebäude massive Schwierigkeiten hatte, die aber dank der Polizei und einer Security beseitigt sind, wollten die ehrenamtlich tätigen Jugendlichen ihre Einrichtung dem Stadtrat präsentieren. Wie Ilka Hilbig (ÖWG) sagte, war ihr - und anderen - gar nicht bewusst, wie breit dieses Spektrum ist. Sie dankte denn auch für alle Räte den engagierten Jugendlichen.
Seit der Wiedereröffnung 2011 - nach Sanierung der Räume nach den Flutschäden von 2007 - ist die Studentin Sophie Ries dort aktiv. Sie und ihr Kollege Jakob Müller gehören dem Organisations-Team an. Die beiden stellten mit vielen Bildern die Arbeit vor. Den größten Anteil hat dabei das Kinder-Ferienprogramm. Nicht nur in den Sommerferien, sondern auch den kürzeren bietet die JOB Kindern Beschäftigung und vor allem Ausflüge an. 14 Tanzveranstaltungen bot die JOB in diesem Jahr den etwas Älteren. Durch farbige Bändchen sorgen die Organisatoren dafür, dass die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes von allen Besuchern eingehalten werden.


Aus dem Helferkreis

Zu den traditionellen Aufgaben seit der ersten Gründung 1978 gehört das Sonnwendfeuer; relativ jung dagegen ist die Zusammenarbeit mit dem Verein "Hand-in-Hand", des Baiersdorfer Flüchtlingshelferkreises. "Genau genommen ist Hand-in-Hand aus der JOB entstanden", erläuterte Ries. Aktuell betreibt man gemeinsam eine Fahrradwerkstatt.
Die JOB finanziert sich im Wesentlichen durch ihre Veranstaltungen und die Vermietung der Räume. Auch bei letzterem geht es um ein niederschwelliges Angebot, das sich an alle Altersklassen richtet. So wurden in diesem Jahr 15 Geburtstage und sogar eine Hochzeit in den Räumen gefeiert. Lp