Jesus ist die Kernfigur
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Donnerstag, 19. November 2015
Kinderbibeltage Die Kirchengemeinden nutzten den Buß- und Bettag, um ihre Glaubensinhalte altersgerecht zu vermitteln. Impressionen aus Haßfurt und Zeil.
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer
Haßfurt/Zeil — Nein, sie wären heute nicht lieber im Bett geblieben, darin sind sich Amelie und Destiny einig. Beide kamen am eigentlich schulfreien Buß- und Bettag trotzdem ins Schulhaus Nassachtal in Haßfurt zum Kinderbibeltag, den die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in der Kreisstadt schon im 20. Jahr gemeinsam gestaltet haben.
"Mittlerweile gibt es weitere Angebote am Buß- und Bettag, auch durch Arbeitgeber", beschrieb Pfarrer Gerhard Barfuß, "aber so um die 140 Kinder haben wir regelmäßig hier beim Kinderbibeltag."
Der Lahme Simeon, den Jesus heilte, stand diesmal im Mittelpunkt des Tages. In der Turnhalle der Schule kamen die Kinder und ihre Betreuer zunächst zusammen, um gemeinsam zu singen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Nach einem kleinen Spiel ging es in die Gruppenarbeit.
Guckloch-Kino selbst gebastelt
Das Ergebnis waren "Wunderschachteln": Aus Schuhkartons und ausgemalten Bildern wurde ein Guckloch-Kino, in dem zu sehen ist, wie der gelähmte Simeon auf seiner Trage durch das Dach zu Christus herabgelassen wird. Liebevoll hatten die Kinder zunächst die Szenen ausgemalt, die Kartons neutral verpackt und dann die Szenerie eingepasst. Zwischendurch war natürlich für Stärkung gesorgt. In acht Gruppen arbeiteten einige Hauptamtliche, vor allem aber ehrenamtliche Helfer der beiden Kirchengemeinden mit den Kindern.
Diese 16 Betreuer zu finden, wird jedes Jahr ein bisschen schwieriger, erzählte am Rande dazu auch Pfarrer Barfuß. Er freut sich denn auch über jeden, der sich überlegt, ob er nicht im nächsten Jahr vielleicht beim Kinderbibeltag in Haßfurt mitmachen möchte.
Das nährt die
Freundschaft
"Vom Fischer zum Felsen", das Thema behandelte auch die evangelische Kirche beim ökumenischen Kinderbibeltag in Zeil. Wie Pfarrer Hans-Christian Neiber berichtet, waren beinahe 30 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren am Buß- und Bettag in der Grundschule zum ökumenischen Kinderbibeltag zusammengekommen. Und auch hier kümmerte sich ein Team aus der katholischen Pfarreiengemeinschaft und der evangelischen Kirchengemeinde um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Im Mittelpunkt des Tages stand der Apostel Petrus. Die Buben und Mädchen entdeckten in Erzählungen, beim Basteln, Singen und Spielen dessen spannende Freundschaftsgeschichte mit Jesus.
Am Ende des Tages stand eine gemeinsame Abschlussandacht mit den Eltern und Pfarrer Hans-Christian Neiber, bei der die Kinder stolz ihre gebastelten Hähne, Brücken und Schafe präsentieren konnten.