Druckartikel: Jedermann- und Saukönig ermittelt

Jedermann- und Saukönig ermittelt


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen, Mittwoch, 23. Oktober 2019

Bei der Schützengesellschaft (SG) 1629 Rothenkirchen fand der zweite Rundenwettkampf der Gauoberliga und Gauklasse 2 statt. Zuvor wurde im Schützenhaus das Jedermannschießen ausgetragen. Rund 90 Teiln...
Saukönig der Schützen (linkes Foto v. l.): 2. Ritter Emil Müller, Schützenmeister Daniel Bergmann, Saukönig der Schützen 2. Schützenmeister Wolfgang Bergmann, 1. Ritter Hans Kopp (in Vertretung für Markus Haderlein), Schatzmeister Mathias Beetz. Auf dem rechten Foto v. l. sind die Herbstpokalsieger der Jugend: 2. Ritter Julian Scherbel, Mathias Beetz (Schatzmeister), 1. Ritterin Maya Baumstark, Pokalsieger David Beetz. Fotos: K.-H. Hofmann


Bei der Schützengesellschaft (SG) 1629 Rothenkirchen fand der zweite Rundenwettkampf der Gauoberliga und Gauklasse 2 statt. Zuvor wurde im Schützenhaus das Jedermannschießen ausgetragen.

Rund 90 Teilnehmer aus Vereinen beziehungsweise Verbänden testeten ihre Treffsicherheit, ohne einem Schützenverein anzugehören. Darunter waren auch zehn Jugendliche, die mit dem Lichtpunktgewehr unter fachmännischer Anleitung und Aufsicht ihre ruhige Hand prüfen konnten. Bei den Jugendlichen belegten die vorderen Plätze: 1. Nick Gampert, 2. David Beetz und 3. Luca Thiel.

Bei den Erwachsenen wurde den Gästen der Vorrang auf die begehrten Fleischpreise gelassen. Michael Ringlstetter (Bürgerwehr) siegte vor Niklas Jungkunz, 3. Martin Jungkunz (Wanderbus) und 4. Daniel Bergmann.

Die Pokalgewinner wurden von Schützenmeister Daniel Bergmann und Schatzmeister Mathias Beetz prämiert. Jugend-Herbstkönig wurde heuer David Beetz, vor 1. Ritterin Maya Baumstark und 2. Ritter Julian Scherbel. Der zweite Pokal wurde an die personenstärkste Teilnehmergruppe - wie letztes Jahr die "Unterländer" mit 17 Schützen - vor der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen mit 16, dem Gartenbauverein mit elf und der Garde mit zehn Teilnehmern überreicht.

Ein dritter Pokal wurde an die besten vier gewerteten Schützen der jeweiligen Verbände vergeben. Hier konnte sich der "Wanderbus", vor dem Gartenbauverein und der Bürgerwehr Brauersdorf" durchsetzen. Zum Abschluss der Veranstaltung im Schützenhaus Rothenkirchen wurden die Saukönige des Jedermannschießens und der Schützen prämiert. Bei den Jedermannschützen schoss sich Steffi Dressel (Musikverein) zur 2. Ritterin, den 1. Ritter holte sich Jens Völk ("Wanderbus") und den Saukönigstitel errang Klaus Dressel (Bürgerwehr).

Die Schützen kürten Emil Müller zum 2. Ritter, Markus Haderlein zum 1. Ritter und 2. Schützenmeister Wolfgang Bergmann zum Schützen-Saukönig.

Zum Schluss dankte Schützenmeister Daniel Bergmann allen Teilnehmern und fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gelungene Veranstaltung. eh