Druckartikel: Jazzclub: fast 500 Mitglieder

Jazzclub: fast 500 Mitglieder


Autor: Jutta Behr-Groh

Bamberg, Freitag, 18. März 2016

Der Jazzclub steht so gut da wie selten in seiner über 40-jährigen Geschichte. Das zeigten die Zahlen und Fakten, die bei der Jahreshauptversammlung im Jazz...


Der Jazzclub steht so gut da wie selten in seiner über 40-jährigen Geschichte. Das zeigten die Zahlen und Fakten, die bei der Jahreshauptversammlung im Jazzkeller zur Sprache kamen.
Die Zahl der Mitglieder nähert sich erstmals der 500er-Marke. Es gab in der noch jungen Saison bereits einige ausverkaufte Konzerte; die kostenfreien Sessions an jedem ersten Mittwoch im Monat laufen auch im 16. Jahr gut und sind ein bewusstes Angebot an junge Jazzfreunde mit kleinem Budget.
Auch finanziell präsentiert sich der Jazzclub besser denn je. Auf der Einnahmenseite schlägt sich sehr positiv der mit 15 000 Euro dotierte Spielstättenpreis nieder, den der Verein 2015 bekommen hat. Die Auszeichnung honoriert, dass beim Jazzclub regelmäßig Nachwuchs-Musiker die Chance erhalten, Bühnenerfahrung zu sammeln. Dank der Einnahmen aus vielen gut besuchten Konzerten und dem jährlichen Zuschuss der Stadt war der Verein 2015 in der Lage, wiederum in das Kellerlokal in der Oberen Sandstraße 18 zu investieren. Beispielsweise wurden die Konzert- und Thekentechnik optimiert und ein neues Schlagzeug angeschafft.
Die Neuwahlen verliefen, was angesichts der rundum positiven Bilanz niemanden überraschte, reibungslos. Vorsitzende Marianne Benz und ihr Stellvertreter Peter Makowsky wurden einstimmig wiedergewählt. Manfred Erhard, der als zweiter stellvertretender Vorsitzender auch für die Finanzen zuständig war, stand nach zehn Jahren nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger heißt Matthias Polz. Auch er wurde einstimmig bestellt. jb