Jakob Wolf möchte 100 Jahre alt werden
Autor: Michael Stelzner
Niederfüllbach, Sonntag, 17. April 2016
Ein gutes Leben, jeden Tag ein kleiner Sliwowitz und das Tanzen hätten ihn fit und gesund erhalten, verrät Jakob Wolf. Der leidenschaftliche Tänzer hat am S...
Ein gutes Leben, jeden Tag ein kleiner Sliwowitz und das Tanzen hätten ihn fit und gesund erhalten, verrät Jakob Wolf. Der leidenschaftliche Tänzer hat am Samstag zu Hause in seinem Haus in Niederfüllbach seinen 90. Geburtstag gefeiert. Seine vielen Erlebnisse würden ein ganzes Buch füllen, sagt er. Den 100. Geburtstag hat er sich zum Ziel gesetzt. Jakob Wolf erblickte in Hrtfvoki in der Nähe von Belgrad im ehemaligen Jugoslawien das Licht der Welt. Zusammen mit seinen vier Geschwistern und sechs Stiefgeschwistern verbrachte er dort eine glückliche Kinder- und Jugendzeit. Nach der Schulzeit half er Bauern auf den Feldern und in den Ställen. Auch er blieb nicht von den Schrecken des Krieges verschont.
Verwandte in Großwalbur
Nach dem Krieg kam er nach Siegburg bei Köln. Die Amerikaner hatten großes Interesse an Jakob Wolf, da er ein wahres Allroundtalent war.
"Ich hätte damals die Möglichkeit gehabt, nach Amerika auszuwandern. Doch ich wollte in Deutschland bleiben, da Verwandte und Bekannte in Großwalbur wohnten", erzählte Wolf an seinem Geburtstag. Da war es nur logisch, dass er nach Großwalbur zog. Dort wohnte er bei seiner Schwester. Er hatte mehrere Arbeitsstellen, zuletzt war er im Bauhof der Gemeinde Niederfüllbach beschäftigt. Beim Tanzen in Großwalbur lernte Wolf seine Anni, geborene Masnok, kennen, die als Flüchtling aus Slowenien nach Niederfüllbach gekommen war. Seit 66 Jahren sind die beiden ein Paar. Bis vor kurzem besuchten sie noch Tanzveranstaltungen im Umkreis. Die beiden haben vier Kinder, zehn Enkel und fünf Urenkel. Neben der Zweiten Bürgermeisterin Marita Pollex-Claus (CSU) gratulierten dem Jubilar auch viele Vereinsvertreter. mst