Druckartikel: Jahresabschlussfeier mit Rückblick und einem Schoppen

Jahresabschlussfeier mit Rückblick und einem Schoppen


Autor:

Bad Kissingen, Dienstag, 22. November 2016

Was hat Wein mit der Alpenvereins-Sektion Bad Kissingen zu tun? Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder zum Schoppen in der Winzerscheune Brand in Wirmst...


Was hat Wein mit der Alpenvereins-Sektion Bad Kissingen zu tun? Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder zum Schoppen in der Winzerscheune Brand in Wirmsthal zur Jahresabschlussfeier.
Rund 90 Mitglieder kamen trotz dem Regenwetter teils zu Fuß nach Wirmsthal, um frohgelaunt das Ende des Bergjahres zu feiern. Vorsitzender Bernd Eisenmann nutzte die Gelegenheit für herzliche Dankesworte an die vielen ehrenamtlichen Helfer und überreichte Wein und Gutscheine als Präsent an seine Vorstands- und Beiratskollegen.
Erleichtert teilte Eisenmann den Mitgliedern mit, dass die Pächtersuche für die vereinseigene "Bad Kissinger Hütte" erfolgreich verlaufen sei und man sich für ein neues, junges Pächterpaar entschieden habe. Bei der Suche per Zeitungsannoncen im Tannheimer Tal in Österreich gab es viele Lorbeeren für die Bad Kissinger Hütte, was sich schon in der Vielzahl der Bewerbungen ausgedrückt habe. Die Bewerber, teils auch von größeren Berghütten, lobten laut Eisenmann insbesondere die Ausstattung und die große Pächter-Wohnung. Der Hütte - die gleichzeitig ein Aushängeschild für die Stadt Bad Kissingen ist - eile ein guter Ruf voraus, sicher auch ein Verdienst der letzten Pächterin. Nunmehr zeige sich aber auch, dass sich die vielen Arbeiten und Investitionen des Vereins in einen neuen Anbau in den letzten Jahren und auch zukünftig in eine neue Werksverkehrsbahn mehr als rechtfertigen.


Auf vielen Ebenen erfolgreich

Weitere erfreuliche Nachrichten gab es für die Sektion zu verkünden. So gratuliere Bernd Eisenmann Andreas Grau zum Gesamtsieg beim Rakoczylauf 2016, beglückwünschte Edi Hahn zu seiner Auszeichnung durch den Kreistag als herausragender Sportler und Erich Lehenbauer zur bestandenen Wanderleiterprüfung. Auch lobte er die vielen ehrenamtlichen Freunde des Vereinslebens.


Stolz auf Kletter-Nachwuchs

Ganz besonders stolz ist die Sektion auf ihre Nachwuchskletterer und Jugendleiter. Stellvertretender Vorsitzender Johannes Fiedler stellte die jungen Bergsportler Fabian Keller, Lukas Keller, Silvan Metz, Christian Paul und Pia Weilbach vor und bedankte sich mit einem "weiter so" für deren Engagement. Der 19-jährige Silvan Metz ist zudem noch talentierter Fotograf, der seine Kamera auf die höchsten Gipfel mitschleppt und atemberaubende Bilder nach Hause bringt. Viel Beifall erntete er erst kürzlich mit seinen Fotos beim letzten Sektionsabend. Für sein Können spricht auch, dass er als Fotograf in ein Ausbildungscamp des Expeditionsteams der Jugend des DAV in den Dolomiten eingeladen wurde.
Viele Fotos finden sich auch im jährlich erscheinenden Vereinsheft "DAV Aktuell", und da liegt es nahe, die Mitglieder aufzufordern ihr Lieblingsbild bei einem Wettbewerb zu wählen. Zwei Bilder, eines vom "Großvenediger" und eines von der Bad Kissinger Hütte in der Abendsonne, machten das Rennen. Für die zwei Siegerfotos gab es jeweils Gutscheine im Wert von 50 und 40 Euro als Dankeschön und Motivation für weitere Berichtschreiber und Fotografen. Der erste Preis in Form von Geschenkgutscheinen wurde von Pro Bad Kissingen gesponsert, den zweiten Preis spendete Foto Hanff.
Die Stimmung steigerte sich noch, als die Rucksack-Musikanten aus Waldfenster aufspielten, und so gehören Wein, Berge und Alpenverein eben doch zusammen. red