Jagdhörner erklingen bei der Messe
Autor: Wolfgang Ortloff
Zeil am Main, Montag, 09. März 2015
Zeil — Jagdhorntöne erklangen in der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Michael in Zeil am Samstag. Die Bläsergruppe des Bayerischen Jägerverbands, Kreisgruppe Karlstadt, spielte...
Zeil — Jagdhorntöne erklangen in der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Michael in Zeil am Samstag. Die Bläsergruppe des Bayerischen Jägerverbands, Kreisgruppe Karlstadt, spielte unter der Leitung von Edgar Roske eine Hubertusmesse. Sie war Dankgottesdienst für den Jahrgang 1939. Elf Bläser standen mit ihren Parforcehörnern um den Altar. Punktuell ergänzten acht Jagdhörner das Spiel. Zum Teil durften die Gottesdienstbesucher mitsingen. Und auch zu sehen gab es etwas, denn ein Zwölf-Ender-Geweih mit einem Kreuz war aufgestellt worden. Der Legende nach soll Hubertus (um 655 bis 727) die Jagd aufgegeben haben, nachdem er einen Hirsch mit einem Kreuz auf dem Kopf sah. Nach dem Tod von Frau und Kind lebte er als Einsiedler, wurde aber später Bischof von Lüttich. Seine Predigt widmete Pfarrer Michael Erhart dem heiligen Hubertus und appellierte: "Nicht denken, was kann Gott für mich tun, sondern eher was können wir im Glauben für ihn tun?" Foto: Wolfgang Ortloff