Druckartikel: Jacob Geiger ist dreifacher Titelträger

Jacob Geiger ist dreifacher Titelträger


Autor: Hans Franz

Steinberg, Sonntag, 13. Januar 2019

Bei der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Jungen wurde beim TSV Steinberg Jacob Geiger seiner Favoritenrolle gerecht. Der Spitzenspieler der TSV-Bezirksligamannschaft ließ sowohl im Einzel als auch...
Vereinsmeister im Tischtennis beim TSV Steinberg wurde bei den Jungen Jacob Geiger (links) und bei den Mädchen Gina Wagner (Dritte von links). Mit im Bild die Bestplatzierten im Einzel, Doppel und Mixed sowie die TSV-Jugendbetreuer und Abteilungsleiterin Caroline Rehm (Vierte von rechts).  Foto: Hans Franz


Bei der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Jungen wurde beim TSV Steinberg Jacob Geiger seiner Favoritenrolle gerecht. Der Spitzenspieler der TSV-Bezirksligamannschaft ließ sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Fabio Querfurth und im Mixed mit Anne Roth nichts anbrennen. Bei den Mädchen ging Gina Wagner als Siegerin durchs Ziel. Im Doppel hatten Leonie Eidloth und Anne Roth die Nase vorne.

Im Einzel der Jungen blieb Jacob Geiger in sechs Begegnungen ohne Satzverlust. In einer siebten Partie hatte er in einem Durchgang gegen Chris Bernschneider zwar das Nachsehen, jedoch hatte dies keinerlei Auswirkungen (7:0 Spiele). Nur dem Sieger musste sich Emanuel Hoch (6:1) beugen. Ergebnisse: 3. Chris Bernschneider 5:2 Spiele, 4. Fabio Querfurt 4:3, 5. Nico Querfurth 2:5, 6. Jamie Tries 2:5, 7. Maximilian Alig 2:5, 8. Benedikt Zwosta 0:7.

Im Doppel trumpfte Geiger mit Fabio Querfurth auf. Beide gaben keinen Durchgang ab und kamen dabei fast stets zu deutlichen Satzresultaten. Es folgten die Formationen Chris Bernschneider/Jamie Tries (2.1), Emanuel Hoch/Maximilian Alig (1:2) und Nico Querfurth/Benedikt Zwosta (0:3).

Ebenso souverän wie der Jungen-Vereinsmeister dominierte Gina Wagner bei den Mädchen. Auch sie ist in der Steinberger Bezirksoberliga-Mannschaft an Position 1 gesetzt. Wagner verzeichnete in ihren fünf absolvierten Paarungen ebenso wie Geiger nur einen unbedeutenden Satzverlust (gegen Hohenberger). Ergebnisse: 2. Leonie Eidloth 4:1 Spiele, 3. Emilie Hohenberger 3:2, 4. Eva Wagner 2:3, 5. Anne Roth 1:4, 6. Nele Buckreus 0:5.

Dass es für Gina Wagner im Doppel (mit Nele Buckreus) zu einem weiteren Titelgewinn nicht reichte, hatte seinen Grund darin, weil es gegen das Duo Leonie Eidloth/Anne Roth nur zu einem Satzgewinn reichte. Da Eidloth und Roth auch im Treffen gegen das Paar Eva Wagner/Emilie Hohenberger die Oberhand behielten, wurden sie Doppel-Vereinsmeister vor Wagner/Buckreus.

Nach ihrem Gewinn im Doppel stand Anne Roth auch im Mixed - mit Jacob Geiger - auf dem Thron ganz oben. Beide blieben fünfmal ungeschlagen. Die Zweitplatzierten Nele Buckreus und Chris Bernschneider knöpften zwar dem Siegerpaar einen Satz ab, doch war dies zu wenig. Ergebnisse: 3. Emilie Hohenberger/Emanuel Hoch, 4. Gina Wagner/Nico Querfurth, 5. Eva Wagner/Jamie Tries, 6. Leonie Eidloth/Benedikt Zwosta. hf