Druckartikel: Italienische Nacht: Grazie Sylbach!

Italienische Nacht: Grazie Sylbach!


Autor: Ulrike Langer

Sylbach, Sonntag, 15. Juli 2018

Die Sylbacher feierten ihr beliebtes Fest und rund 2000 Besucher ließen sich den italienischen Flair an der Nassach nicht entgehen.
Ein beliebtes Fotomotiv waren die Wasserspiele in der Nassach vor dem beleuchteten Rathaus.


Zwei Tage lang feierte der SV Sylbach auf dem idyllischen, grün-weiß-rot geschmückten Festplatz an der Nassach seine "Italienische Nacht" und mit ihm feierten rund 2000 Besucher aus nah und fern. Laue Sommerabende mit festlicher Beleuchtung, schöne Musik, italienische Speisen und eine Urlaubsatmosphäre waren die Kennzeichen dieses äußerst beliebten Festes.
Entsprechend euphorisch klang am Ende der dritte Vorsitzende des SV Sylbach, Jürgen Heinl: "Die italienische Nacht war wieder sehr gelungen und die vielen, vielen Besucher haben einmal mehr gezeigt, wie gut dieses etwas andere Fest angenommen wird. Auch die immer neuen Lichteffekte, Speisen und Getränke machen einen großen Teil des Erfolgs aus", sagte er. "Der Sylbacher Sportverein freut sich auf viele weitere Feste nach dem Motto: La notte italiana!"
In der Tat zeigte sich der Sommer von seiner schönsten Seite, auch wenn sich am Freitag noch einmal kurz ein Gewitter über dem Festplatz entlud, die Gäste ließen sich nicht abschrecken. Zu den Besuchern zählte unter anderem Helmut Wegner aus Hofheim, der mit einigen Mitgliedern der Theatergruppe Goßmannsdorf gekommen war. "Ich bin das erste Mal hier und mir gefällt die schöne Atmosphäre", sagte er. "Die Stimmung ist toll und wir werden einmal alle italienischen Speisen probieren", kündigte er an.


"Total gemütlich"

Auch Katharina Wagner aus Haßfurt, die mit ihrem Kumpel Roland Schütz und einer Freundin das Fest besuchte, war begeistert. "Hier ist es total gemütlich und gesellig und wir werden sicher viel Spaß haben", erklärte sie. Viele Leute treffen wollte Harald Baumgärtner aus Augsfeld, der mit seinem Stammtisch aus Haßfurt den Aufenthalt genoss. "Es ist sehr schön und gesellig hier und weil wir Franken gesellige Leute sind, kommen wir jedes Jahr hierher. Heute sind wir mit unseren Kindern und Kindeskindern da und freuen uns auf einen schönen Abend", sagte er.
Nicht nur die Speisen und Getränke, der romantisch beleuchtete und in grün-weiß-rot dekorierte Festplatz, die schöne Stimmung in der Nacht und die Wasserspiele in der Nassach übten einen besonderen Reiz aus. Auch die Musikgruppen zogen viele Besucher an.
Am Freitag begeisterte die Band "Taktgefühl", zu deren Musik fleißig getanzt wurde. Am Samstag wiederum sorgte die Band "Die Cavallinis" für Stimmung. Ein weiterer Anziehungspunkt war die schöne, eigens für dieses Fest gezimmerte Brücke, die ebenfalls mit grün-weiß-roten Flaggen geschmückt war und von der man einen guten Blick auf die in verschiedenen Farben beleuchteten Springbrunnen in der Nassach und den Wasserfall hatte.