Inzidenz erreicht neues Allzeithoch

1 Min
Die Teststationen im Landkreis Kulmbach haben momentan viel zu tun.
Die Teststationen im Landkreis Kulmbach haben momentan viel zu tun.
René Ruprecht

Corona  Der Sieben-Tage-Wert klettert im Landkreis Kulmbach auf 726,6. Auch in den Nachbarkreisen geht es nach oben.

Ein Negativrekord jagt den nächsten: Am Freitag sind 74 weitere positive Coronavirus-Fälle im Landkreis Kulmbach bestätigt worden. Von den aktuell 621 nachweislich Infizierten sind 519 innerhalb der vergangenen sieben Tage positiv getestet worden. Der Inzidenzwert pro 100 000 Einwohner steigt damit auf ein neues Allzeithoch von 726,6.

Immerhin eine gute Nachricht: Im Klinikum Kulmbach werden zwar momentan sechs Covid-19-Patienten stationär betreut, davon jedoch keiner mehr intensiv. Einer der Patienten hat seinen Wohnsitz außerhalb des Landkreises.

In Quarantäne befinden sich derzeit ebenfalls rekordverdächtige 886 Landkreisbürger.

Ein Blick auf die Impfungen zeigt, dass 53 632 Bürger (Quote 75,09 Prozent) ihren ersten und 51 221 (71,71) ihren zweiten Piks erhalten haben. Geboostert waren gestern bereits 35 455 Männer, Frauen und Jugendliche, das sind 49,64 Prozent.

Die Lage in Lichtenfels

In der zurückliegenden Woche ist im Landkreis Lichtenfels die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erneut angestiegen, damit einhergehend auch die Sieben-Tage-Inzidenz. Sie lag am Freitag bei 581,5. Am Freitag waren im Landkreis 645 Personen infiziert.

Bei den Impfquoten erreicht der Landkreis Lichtenfels in dieser Woche wiederum einen Spitzenplatz: Rein statistisch haben 78,82 Prozent der Landkreisbevölkerung eine Erstimpfung und 82,58 Prozent eine Zweitimpfung erhalten, 64,43 Prozent sind geboostert.

Die Kronacher Zahlen

Erstmals seit längerer Zeit ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Kronach wieder über die Marke 300 gestiegen. Nach 47 Neuinfektionen binnen eines Tages lag sie gestern bei 302,9. Positive Fälle sind im familiären/privaten Umfeld sowie in Unternehmen, drei medizinischen beziehungsweise Pflegeeinrichtungen und vier Schulen oder Kindertageseinrichtungen zu verzeichnen.

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat der Landkreis Kronach erneut ein Todesopfer zu beklagen. Die Zahl der Todesfälle ist dadurch auf 151 angestiegen. Zum Vergleich: Im Landkreis Kulmbach sind bislang 130 Menschen an Covid-19 gestorben.

Blick nach Bayreuth

Der Landkreis Bayreuth meldete gestern 106 weitere positiv getestete Personen und einen Inzidenzwert von 504,4 (Vortag 511,2). Der Anteil der vollständig Geimpften lag bei 74,6 Prozent, ihre Boosterimpfung haben 45,4 Prozent erhalten.

Noch etwas dramatischer ist die Lage in der Stadt Bayreuth, wo die Sieben-Tage-Inzidenz nach 90 Neuinfektionen seit Donnerstag auf 663,1 gestiegen ist (Vortag 584,8). dh