Druckartikel: Investorensuche bei Prodiflex läuft auf Hochtouren

Investorensuche bei Prodiflex läuft auf Hochtouren


Autor: red

Bamberg, Donnerstag, 11. Sept. 2014

Bamberg — Der Investorenprozess für den Bamberger Zulieferer "Prodiflex Gemeinnützige Arbeitsförderungs GmbH" (Gutenbergstraße) dauert an. Wie Volker Böhm, Insolvenzverwalter des U...


Bamberg — Der Investorenprozess für den Bamberger Zulieferer "Prodiflex Gemeinnützige Arbeitsförderungs GmbH" (Gutenbergstraße) dauert an. Wie Volker Böhm, Insolvenzverwalter des Unternehmens, unserer Zeitung mitteilte, hat noch keiner der Interessenten eine Entscheidung getroffen. Prodiflex beschäftigt zurzeit rund 60 Mitarbeiter, rund drei Viertel davon psychisch kranke oder behinderte Personen. Das Unternehmen produziert als Lohnfertiger Zulieferteile für die Automobil- und Elektroindustrie.
Prodiflex hatte am 6. Juni 2014 infolge akuter Liquiditätsprobleme Insolvenz angemeldet. Insolvenzverwalter ist der Nürnberger Rechtsanwalt Volker Böhm von der bundesweit tätigen Kanzlei Schultze & Braun. Böhm war es eigenen Angaben zufolge schnell gelungen, Prodiflex nach dem Insolvenzantrag wieder zu stabilisieren.
Insbesondere hielten Kunden und Lieferanten dem Unternehmen trotz der Insolvenz die Stange, so dass der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang aufrechterhalten werden kann. Zudem hatte Böhm einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet, bei dem mögliche Investoren aus der Industrie, aber auch solche mit caritativem Hintergrund gezielt angesprochen wurden.

Rücklagen aufgebraucht

Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten waren in den ersten drei Monaten über das Insolvenzgeld gesichert. Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. September muss das Unternehmen allerdings wieder die Löhne und Gehälter aus den laufenden Einnahmen bezahlen. Böhm ist zwar zuversichtlich, den Geschäftsbetrieb noch für eine Übergangszeit fortführen zu können. Allerdings waren bereits vor Insolvenzantrag alle Rücklagen aufgebraucht worden, und angesichts des besonderen caritativen Auftrags ist es schwierig, das Unternehmen kostendeckend zu betreiben. "Wenn das Unternehmen überleben soll, braucht es einen Eigentümer, dem es nicht auf Rendite ankommt", so der Insolvenzverwalter.
Böhm hatte bereits im Juli zahlreiche Entscheider in der Region persönlich angeschrieben und diese um Unterstützung gebeten. Adressaten waren unter anderem die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region, außerdem Vertreter von Kirchen, Lokalpolitik und regionaler Wirtschaft.
"Prodiflex erfüllt eine wichtige Funktion für die Region Bamberg", betonte Böhm. "Denn das Unternehmen gibt Menschen Arbeit, die sonst kaum eine Chance auf eine geregelte Beschäftigung hätten. Ich rufe alle hiesigen Verantwortungsträger auf, die Investorensuche zu unterstützen, um die Zukunft dieses besonderen Unternehmens zu sichern." red