Druckartikel: Investitionen in Ebersdorf sollen rund eineinhalb Millionen Euro betragen

Investitionen in Ebersdorf sollen rund eineinhalb Millionen Euro betragen


Autor: Veronika Schadeck

Ebersdorf, Donnerstag, 24. November 2016

Etwa 1,5 Millionen Euro investiert die Stadt Ludwigsstadt in ihren Stadtteil Ebersdorf. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die Gestaltung des Kindersp...


Etwa 1,5 Millionen Euro investiert die Stadt Ludwigsstadt in ihren Stadtteil Ebersdorf. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die Gestaltung des Kinderspielplatzes, um die Anbringung neuer Wasserleitungen und um die Sanierung von vier Brücken.
Bereits vor zwei Jahren konnte die Sanierung des Angers im Rahmen der kleinen Dorferneuerung abgeschlossen werden. Jetzt steht als eines der Großprojekte der Kinderspielplatz an. Geschaffen werden soll auf einem rund 3000 qm großen Areal ein Platz für alle Generationen. Es soll ein Anziehungspunkt werden für Kinder zum Austoben, für sportliche Betätigungen für Jung und Alt und natürlich sollen sich auch die Bürger einfach zu einem Plausch dort treffen können.
Angebracht werden soll unter anderem eine Doppelseilbahn, Wippe, Doppelschaukel, Hügelpodest, Palisadensandkasten, Sprossenwand, ein Flatrail+Kicker-Bereich, eine Jumpramp, eine Basketballanlage und eine Schwengelpumpe. Sitzplätze sollen zum Verweilen einladen. Weiter soll das Areal mit einem Kunstrasen ausgestattet werden. Rund 135 000 Euro investiert die Stadt in diese Maßnahme. Bürgermeister Timo Ehrhardt freute sich, dass bei den Planungen sowohl die Bürger als auch die Kinder von Ebersdorf ihre Ideen mit einbrachten. Eine Herausforderung für die Stadt wird 2017 der Ausbau von vier Taugwitzbrücken sein. Bis zum 31. Juli sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein. Die Stadt investiert hierfür 600 000 Euro. Timo Ehrhardt rechnet aber mit Fördermitteln in Höhe von etwa 450 000 Euro. In seinem Stadtgebiet fallen enorme Kosten für den Brückenbau an.
Nach der Kirchweih, so erklärte Ehrhardt den Anwesenden, soll schließlich der Ausbau der Ortsdurchfahrt von Ebersdorf durch den Landkreis vorgenommen werden. Im Zuge dessen sollen auch neue Wasserleitungen durch die Stadt verlegt werden. Ehrhardt rechnet mit Kosten in Höhe von rund 200 000 Euro. Es sei nicht auszuschließen, dass bei dieser Baumaßnahme möglicherweise auch Hausanschlüsse erneuert werden müssen.
Wie der Leiter des Tiefbauamtes, Gunter Dressel, erklärte, will der Landkreis am 21. August 2017 mit dem Ausbau der 1,2 Kilometer langen Ortsdurchfahrt starten. Der überörtliche Verkehr werde großräumig umgeleitet, die Anlieger erreichten aber ihre Anwesen.
Abgetragen werden soll die Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht. Nach der Erneuerung der Wasserleitungen werden diese wieder neu angebracht. Der Landkreis investiert hier 250 000 Euro in den Ausbau der KC 1. Dressel rechnet mit einer achtwöchigen Bauzeit. vs