Druckartikel: Investieren, um zu sparen

Investieren, um zu sparen


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Mittwoch, 26. Sept. 2018

Alle 775 Straßenlampen in allen 30 Ortsteilen der Großgemeinde Gößweinstein werden im kommenden Jahr auf die energiesparende LED-Technik umgerüstet. Eine Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zur St...


Alle 775 Straßenlampen in allen 30 Ortsteilen der Großgemeinde Gößweinstein werden im kommenden Jahr auf die energiesparende LED-Technik umgerüstet.

Eine Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zur Stromkosteneinsparung wird es nach der Umrüstung nicht mehr geben. Dies beschlossen die Marktgemeinderäte während der Marktgemeinderatssitzung am Dienstagabend einstimmig.

In acht Jahren amortisiert

Die Umrüstung kostet den Markt Gößweinstein rund 270 000 Euro. Die Lampen sollen der Gemeinde 70 Prozent der bisherigen Stromkosten einsparen. Konkret spart der Markt rund 34 000 Euro ein. Damit hätten sich die Investitionskosten in etwa acht Jahren amortisiert.

Von der Bayernwerk Netz GmbH war Ralf Schwarz, von den Stadtwerken Ebermannstadt Konrad Dresel zur Sitzung erschienen. Sie stellten das gemeinsam erarbeitete Konzept zur Umstellung auf die LED-Technik vor und zeigten die Vor- und Nachteile dieser Technik auf. Die Stadtwerke Ebermannstadt sind als Netzbetreiber des Gemeindestromnetzes für 384 Straßenleuchten in Gößweinstein, Behringersmühle und Leutzdorf zuständig.

CO2- Ausstoß sinkt

Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt 391 Straßenleuchten in den weiteren 27 Ortsteilen mit ihrem eigenen Netz mit Strom und ist, so wie auch die Stadtwerke Ebermannstadt für ihren Bereich, für die Wartung zuständig.

Bei der Umstellung auf die LED-Technik wird auch der CO2- Ausstoß - bezogen auf den Gesamtausstoß des Markts - um 27 Prozent reduziert.