Internetbetrug: Geld weg und kein Mäher
Autor:
Burkardroth, Dienstag, 03. Sept. 2019
Einem Fake-Shop im Internet aufgesessen war ein 44-Jähriger Ende Juli und hatte für knapp über 200 Euro einen Rasenmäher gekauft. Er vertraute auf die gut aufgemachte Internetseite und überwies den Ge...
Einem Fake-Shop im Internet aufgesessen war ein 44-Jähriger Ende Juli und hatte für knapp über 200 Euro einen Rasenmäher gekauft. Er vertraute auf die gut aufgemachte Internetseite und überwies den Geldbetrag direkt auf das Konto bei einer deutschen Online-Bank, meldete die Polizei. Nach der Überweisung brach der E-Mail-Kontakt sofort ab, und der Kunde fand im Internet Warnmeldungen zu dieser Firma. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Bad Kissingen war dieses Konto nur für den Durchlauf von kriminell erworbenen Geldern angelegt worden. pol