Interaktive Lesung wurde für Schüler zum spannenden Abenteuer
Autor: Klaus Gagel
Michelau, Sonntag, 15. März 2020
Wie spannend es sein kann, ein gutes Buch zu lesen, um sich dadurch in eine geheimnisvolle, fremde Fantasiewelt zu versetzen, das erlebten am letzten Schultag vor den Zwangsferien die Unterstufenschül...
Wie spannend es sein kann, ein gutes Buch zu lesen, um sich dadurch in eine geheimnisvolle, fremde Fantasiewelt zu versetzen, das erlebten am letzten Schultag vor den Zwangsferien die Unterstufenschüler an der Johann-Puppert-Schule in Michelau. Die Klassen eins bis vier waren eingeladen zu verschiedenen Entdeckungsreisen, die alle im magischen Baumhaus begannen.
Das magische Baumhaus ist eine Kinderbuchreihe, geschrieben von der Autorin Mary Pope Osborne. In dieser Erfolgsreihe geht es um zwei Kinder namens Anne und Philipp, die mit Hilfe eines verzauberten Baumhauses an alle Orte und in jede Zeit fliegen können.
Ganz unterschiedliche Themen werden dabei angesprochen: Sie reichen über Ritter und Gespenster bis hin zu Dinosauriern. Jeder Band hat einen individuellen Charakter. Jahrgangsspezifisch wurden die Themen ausgewählt. Die ersten Klassen reisten ins Tal der Dinosaurier, die zweiten Klassen und eine dritte bestanden ein gefährliches Abenteuer am Amazonas. Die andere dritte Klasse und die zwei vierten Klassen begeisterten sich für das verzauberte Spukschloss.
Laura Mann, eine gelernte Musicaldarstellerin, spielte die Lesepatin für die Kinder. Vor einer gemalten Baumhauskulisse ließ sie die Abenteuergeschichten lebendig werden. Für die Kinder war es eine interaktive Lesung. Sie konnten Geräusche nachmachen, Tierstimmen imitieren, sich bewegen und auch mal laut sein - so laut, dass man meinte, ein Düsenjet startete gerade.
Baumhaus beginnt sich zu drehen
Philipp und Anne finden im Wald das alte Baumhaus, das der Bibliothekarin Morgan gehört, mit vielen Büchern. Die braucht die Hilfe der Kinder. Anne und Philipp brauchen nur ein Buch aufzuschlagen, darin auf ein Bild des Wunschortes zu deuten. Dann beginnt sich das Baumhaus zu drehen, bis sie kurz darauf am gewünschten Ort sind. Mimi, die braunweiße Maus, begleitet die beiden Freunde bei ihrem Abenteuer im Dschungel. Am Flussufer finden sie einen Einbaum. Damit treiben sie auf dem braun-trüben Amazonas dahin. Gefahren lauern überall: gefräßige Piranhas im Wasser, eine Liane über dem Fluss, die sich als Riesenschlange entpuppt. Ein vorwitziger kleiner Affe wirft mit Mangofrüchten nach ihnen, aber er beschützt sie auch vor dem Angriff eines Jaguars.
Die Schüler hatten viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen und so die Geschichte live mitzuerleben. Sie ahmten Windgeräusche und Regen während eines Gewitters ebenso nach wie das Brüllen des Tigers. Es ist eine gefährliche Reise für die beiden Kinder, doch mit Hilfe der Maus Mimi finden sie zum Baumhaus zurück. Dort entdecken sie auch das Pennsylvania-Buch, das ihnen den Weg nach Hause weist.
Zum Schluss der Lesung erhielt jeder Schüler einen Baumhaus-Sticker und auf Wunsch eine Autogrammkarte von Laura. Die Baumhausbücher sind im Buchhandel erhältlich. Etliche Bücher aus der Baumhausreihe finden die Schüler auch in der Schüler-Lese-Bücherei. kag