Druckartikel: Integrationshelfer erwünscht

Integrationshelfer erwünscht


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Dienstag, 10. November 2015

Gößweinstein — Der Markt Gößweinstein hat aktuell 4270 Einwohner. Marktgemeinderat Rainer Polster (FW) stellte in seiner Eigenschaft als Bericht des Beauftragter für Asyl-, Flüchtl...


Gößweinstein — Der Markt Gößweinstein hat aktuell 4270 Einwohner. Marktgemeinderat Rainer Polster (FW) stellte in seiner Eigenschaft als Bericht des Beauftragter für Asyl-, Flüchtlings- und Ausländerfragen seinen Ratskollegen bei der jüngsten Sitzung die Frage, was sie glauben, wie viele davon Ausländer seien. Die meisten schätzten weniger als 100. Das Ergebnis war dann für alle sehr überraschend, denn in der gesamten Marktgemeinde leben aktuell 231 Personen aus 37 verschiedenen Herkunftsländern mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit.


Polster-Appel an Vereine

Dies entspricht einem Ausländeranteil von 5,4 Prozent, so Polster. 18 Prozent davon oder 43 Menschen wiederum sind Asylbewerber, die in Gößweinstein Zuflucht gefunden haben. Darunter 30 Erwachsene, ein Jugendlicher, zehn Kinder, zwei Babys und ein sogenannter Fehlbeleger. Die zwölf Syrer, die im August letzten Jahres nach Gößweinstein kamen, sind inzwischen als Flüchtlinge anerkannt und haben zunächst eine Aufenthaltserlaubnis über drei Jahre erhalten, so Polster. Virgina Alex und Chinny Helldörfer geben den Asylbewerbern ehrenamtlich mehrmals in der Woche Deutschunterricht und verdienen daher höchstes Lob und größte Anerkennung. Ein syrischer Arzt hat inzwischen im Klinikum in Bayreuth eine Anstellung als Assistenzarzt gefunden. Der ehrenamtliche Helferkreis um Polster konnte in zwei Fällen auch schon eine Familienzusammenführung realisieren. Polster wünschte sich, dass sich noch mehr Einheimische bereiterklären, an der Integration von Flüchtlingen mitzuwirken. Auch die Vereine sollten sich noch stärker engagieren. tw