Druckartikel: Innovative Technik zum Thema Barrierefreiheit

Innovative Technik zum Thema Barrierefreiheit


Autor:

Bamberg, Donnerstag, 09. März 2017

Das Fachforum "Via Futura - Zukunft barrierefrei gestalten" präsentiert während der Gesundheitsmesse "Franken - aktiv & vital" vom 10. bis 12. März in der B...


Das Fachforum "Via Futura - Zukunft barrierefrei gestalten" präsentiert während der Gesundheitsmesse "Franken - aktiv & vital" vom 10. bis 12. März in der Brose-Arena einen aktuellen Überblick über Hilfsangebote, Hilfsmittel, Wohnformen und Assistenzsysteme, mit denen man das Leben lebenswerter gestalten kann.
Besonders stolz sind die Veranstalter darauf, die "OrCam" präsentieren zu können - eine neuartige Sehhilfe, die blinden und sehbehinderten Menschen den Alltag deutlich erleichtern soll. Das Gerät besteht aus einem Minicomputer, an dem eine kleine Kamera angeschlossen ist. Diese passt an jede handelsübliche Brille und kann alle gedruckten Texte lesen - sowohl Bücher als auch Speisekarten, Schilder und digitale Inhalte. Zusätzlich kann das Gerät Menschen, Produkte und Geldscheine erkennen.
Ein Herzstück des Fachforums ist die Ausstellungsfläche "Wohnen ohne Hindernisse". Hier präsentieren Fachfirmen unter anderem eine barrierefreie Küche, höhenverstellbare Sanitärobjekte und Einrichtungsgegenstände, automatisch zu öffnende Türen. Ebenso können sich Besucher einen Überblick über eine Vielzahl von Hilfsmitteln verschaffen.
Mit dem Fachforum "Via Futura - Zukunft barrierefrei gestalten" wollen die Seniorenbeauftragte und die Behindertenbeauftragte der Stadt Bamberg direkt auf die Menschen zugehen. Neben Fachvorträgen und konkreten Einzelberatungen an den Ständen zu Themen rund um Barrierefreiheit, Gesundheit und Zukunft freuen sich die Veranstalter möglichst viele Interessierte in der kleinen barrierefreien Wohnung, die vor Ort aufgebaut ist, begrüßen zu dürfen. red