Druckartikel: Innovationen in den Ring werfen

Innovationen in den Ring werfen


Autor:

Bad Kissingen, Montag, 05. April 2021

Staatsministerin Dorothee Bär macht auf das Drohnen-Förderprogramm des BMVI aufmerksam. "Drohnen werden in den nächsten Jahren selbstverständlicher Teil innovativer Mobilitätslösungen sein. Deshalb fr...


Staatsministerin Dorothee Bär macht auf das Drohnen-Förderprogramm des BMVI aufmerksam. "Drohnen werden in den nächsten Jahren selbstverständlicher Teil innovativer Mobilitätslösungen sein. Deshalb freue ich mich, dass das BMVI mit seinem Förderprogramm Drohnen-Innovationen einen Schub gibt", sagt die Staatsministerin in einer Pressemitteilung. Ideen und Projektskizzen für Forschungsprojekte können jetzt eingereicht werden. Das Drohnen-Förderprogramm adressiere wichtige Fragestellungen der unbemannten Luftfahrt und berücksichtige unter anderem den praxisnahen Austausch der Drohnen-Koordinierungsstelle des BMVI mit Fachexperten und der Community. Gefördert werden zum Beispiel anwendungsnahe Lösungen für neue urbane Mobilität, die Anbindung und Versorgung des ländlichen Raumes, für Luftraumintegration und zur Unterstützung des gesellschaftlichen Dialogs.

Für die drei Förderschwerpunkte stehen insgesamt mehr als elf Millionen Euro bereit, wie es in Bärs Pressemitteilung weiter heißt. Der Förderschwerpunkt 1 liegt auf "kleinen Forschungsprojekten" und "schnelllaufenden Pilotvorhaben für die angewandte Forschung" mit einer Laufzeit von maximal zwölf Monaten und einer Förderung in Höhe von bis zu 500 000 Euro. Beim Förderschwerpunkt 2 geht es um die "Ausarbeitung von Vor- und Durchführbarkeits- und Machbarkeitsstudien" mit einer Laufzeit von maximal zwölf Monaten und einer Förderung in Höhe von bis zu 100 000 Euro. Der Förderschwerpunkt 3 liegt auf "angewandter Forschung und Experimenteller Entwicklung" mit einer Laufzeit von maximal 36 Monaten und einer Förderung in Höhe von bis zu drei Millionen Euro. Projektideen können bis zum 30. April über die Webseite der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) eingereicht werden. Infos auf der Website des BAV: https://www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/97_Drohnen/Drohnen_node.html. red