Inklusiver Sportkurs läuft erfolgreich an
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Freitag, 02. Juni 2017
Bei Smovey in der Förderstätte der Lebenshilfe kamen die Teilnehmer bei hochsommerlichen Temperaturen leicht ins Schwitzen, aber Kursleiterin Pamela Cobb le...
Bei Smovey in der Förderstätte der Lebenshilfe kamen die Teilnehmer bei hochsommerlichen Temperaturen leicht ins Schwitzen, aber Kursleiterin Pamela Cobb legte immer mal wieder eine Trinkpause ein. Der Kurs lief unter dem Motto "Inklusion - Smovey für alle! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Sport".
Die Idee eines inklusiven Angebots kam von Oliver Kundler, Leiter der VHS, in der Arbeitsgruppe Freizeit/Kultur des Inklusionsprojektes der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt. Leicht ins Schwitzen kam zuletzt auch die Pressereferentin und Projektleiterin der Lebenshilfe, Annika Lang, die sich dem Kurs spontan anschloss.
"Bewegung mit Smovey lockert wohltuend Nacken- und Schultermuskulatur, trainiert mit wenig Aufwand die Tiefenmuskulatur inklusive Beckenboden, schult Balance und Koordination, tut dem Lymphsystem gut, und die Hauptsache: Sie macht Spaß", erklärte Pamela Cobb. Am Schluss jeder Stunde gibt es wohltuende Entspannung. Den Teilnehmern machten die Übungen sichtlich Spaß und sie folgten engagiert den Anweisungen und Übungen der Kursleiterin.
Smovey-Ringe dienen der Mobilisierung und Kräftigung, aber auch der Entspannung. Das Schöne an den Ringen ist, jeder kann in seinem Tempo schwingen. Smovey-Coach Cobb lehrt seit 2014 die Entspannungskurse, das inklusive Angebot war aber auch für sie neu. Aufgrund der Begeisterung unter den Teilnehmern wird im September wieder ein Kurs starten, kündigte Annika Lang an.