Inklusion von Anfang an

1 Min

Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe bundesweit zu zahlreichen Aktionen ein. ...

Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe bundesweit zu zahlreichen Aktionen ein. Unter dem Motto "Inklusion von Anfang an" liegt der Fokus in diesem Jahr insbesondere auf Kindern und Jugendlichen. Denn wenn Kinder früh lernen, mit Unterschieden umzugehen, macht sie das stark für die Zukunft.
Am Freitag, 4. Mai, findet in der Awo-Kindertagesstätte Hannes Strehly eine "Bunte Bande"-Lesung mit Hort- und Kindergartenkindern zum Thema Inklusion statt. In der Grundschule Trebgast lädt die Diakonie Neuendettelsau auch am 4. Mai Grundschüler zur "Bunte Bande"-Lesung ein.
Die Diakonie Kulmbach veranstaltet im Aktionszeitraum im Paul-Gerhardt-Kindergarten Kulmbach einen Filmabend mit anschließender Diskussion zum Thema Inklusion.
Mit der Aktionen soll gezeigt werden, dass Inklusion ein Gewinn für alle ist. Wenn Inklusion früh gelernt und gelebt wird, entstehen Barrieren im täglichen Umgang gar nicht erst. Deshalb werden Kulmbacher dazu eingeladen, sich für ein besseres, inklusives Miteinander in Kulmbach einzusetzen. Vom 29. April bis 14. Mai können Menschen in ganz Deutschland an Aktionen zum Protesttag teilnehmen. Wo und wann Angebote und Veranstaltungen in der jeweiligen Stadt stattfinden, erfahren Interessierte unter www.aktion-mensch.de/5mai. Unter den Hashtags #5Mai und #vonanfangan können Erlebnisse rund um den Aktionstag auf Facebook und Twitter live mit anderen geteilt werden. red