Initiativen für den Radverkehr
Autor: Redaktion
Coburg, Donnerstag, 08. Juni 2017
ADFC-Kreisverband und VCD-Kreisgruppe Coburg laden zur Diskussionsveranstaltung "Radentscheid Bamberg" am Dienstag, 13. Juni, um 19 Uhr in der Gaststätte Mü...
ADFC-Kreisverband und VCD-Kreisgruppe Coburg laden zur Diskussionsveranstaltung "Radentscheid Bamberg" am Dienstag, 13. Juni, um 19 Uhr in der Gaststätte Münchner Hofbräu, Raum "Kleine Schwemme", Kleine Johannisgasse 2, in Coburg ein. "Als Vorbild unserer Initiative diente der Volksentscheid Fahrrad in Berlin, dessen Initiatoren 2016 mehr als 100 000 Unterschriften sammelten", erläutert Christian Hader von der Initiative "Radentscheid Bamberg" die Motivation, nun auch in der fränkischen Welterbestadt entschieden für Verbesserung im Radverkehr einzutreten.
Für Daniel Resch vom Kreisverband Coburg des ADFC und Gerd Weibelzahl von der Kreisgruppe Coburg des ökologischen Verkehrsclubs VCD ein willkommener Anlass - wie es in einer Mitteilung heißt -, die Initiative aus der südlichen Nachbarstadt auch in Coburg im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung vorzustellen. Gerd Weibelzahl: "Der VCD setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1986 für ein Miteinander der Verkehrsarten ein und sieht es als notwendig an, den Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Hier ist das umweltfreundliche und gesunde Verkehrsmittel Fahrrad ... ein Schlüssel für eine attraktive Stadt." Daniel Resch weist darauf hin, dass Coburg als Fahrradstadt eher mittelmäßig abschneidet. red