Infos zu Gottesdiensten im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Autor: Theresa Schiffl
LKR Erlangen-Höchstadt, Montag, 16. März 2020
Höchstadt: Die Spitalkirche St. Anna bleibt weiterhin geschlossen und steht der Ambulanz des Kreiskrankenhauses zur Verfügung. In Höchstadt findet bis auf Weiteres kein Gottesdienst statt. Dennoch sol...
Höchstadt:
Die Spitalkirche St. Anna bleibt weiterhin geschlossen und steht der Ambulanz des Kreiskrankenhauses zur Verfügung. In Höchstadt findet bis auf Weiteres kein Gottesdienst statt. Dennoch soll die Kirche für das persönliche Gebet geöffnet bleiben. Vom 20. März auf den 21. März soll die Stadtpfarrkirche unter strikter Beachtung aller Auflagen die ganze Nacht bis um 17 Uhr offen bleiben.
Die evangelische Kirche hat für die nächsten zwei Wochen alle Gottesdienste, Taufen und Trauungen abgesagt. Die Pfarrei bietet für Gemeindemitglieder einen Einkaufsservice an. Im Bedarfsfall gibt es beim Pfarramt unter der 09193 8200 Informationen. Im Gemeindebrief sowie auf der Homepage gibt es aktuelle Informationen.
Herzogenaurach:
Bis einschließlich Sonntag, 19. April, werden keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden, gleich welcher Form. Die Pfarrkirchen sind weiterhin tagsüber für ein persönliches Gebet geöffnet. In St. Magdalena ist am Sebastiansaltar eine eigene Gebetsstätte eingerichtet. Ebenso sind alle Arten von Treffen abgesagt. Die Pfarrbüros bleiben derzeit noch normal besetzt und sind auf jeden Fall telefonisch erreichbar, ebenso alle Seelsorger und Seelsorgerinnen. Beerdigungen finden weiterhin in dem rechtlich vorgegebenen Rahmen statt. Die Trauerfeiern werden im Freien auf dem jeweiligen Friedhof im Familienkreis abgehalten.
Die evangelische Kirche in Herzogenaurach hat beschlossen, vorläufig alle Gottesdienste und Veranstaltungen wie Konzerte und ähnliches abzusagen und zu verschieben. Zwischen 9 und 17 Uhr sind alle Kirchen geöffnet und die Ausstellung "Was bleibt" ist ebenfalls weiterhin aufgestellt.
Lonnerstadt: