Kronach — Die Bayerische Forstverwaltung erhebt in diesem Jahr die Situation der Waldverjüngung in allen Waldbesitzarten. Die gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die Abschuss...
Kronach — Die Bayerische Forstverwaltung erhebt in diesem Jahr die Situation der Waldverjüngung in allen Waldbesitzarten. Die gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die Abschussplanung des Schalenwildes für die Jagdjahre 2016/2017 bis 2018/19.
Veranstaltung am 27. Februar Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach lädt alle Waldbesitzer und Jäger zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der das Aufnahmeverfahren an einer Verjüngungsfläche beispielhaft vorgeführt wird. Die "revierweisen Aussagen" werden ebenfalls erläutert.
Die Forstverwaltung legt großen Wert auf die Transparenz des Aufnahmeverfahrens und hofft daher auf eine große Beteiligung der Grundstückseigentümer und Jagdpächter. Die Veranstaltung findet am 27. Februar um 14 Uhr in der Hammermühle in Kronach statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Hammermühle.
red