Druckartikel: In Weismain gegen Garching

In Weismain gegen Garching


Autor: Redaktion.

Bayreuth, Donnerstag, 11. Sept. 2014

Bayreuth/Weismain — Erstmals in dieser Saison bestreitet die SpVgg Oberfranken Bayreuth in der Regionalliga Bayern ein Heimspiel im Weismainer Waldstadion. Heute um 19 Uhr gastiert...


Bayreuth/Weismain — Erstmals in dieser Saison bestreitet die SpVgg Oberfranken Bayreuth in der Regionalliga Bayern ein Heimspiel im Weismainer Waldstadion. Heute um 19 Uhr gastiert der einzige Mitaufsteiger, das Sensationsteam des VfR Garching, in Oberfranken.
"Unentschieden helfen uns jetzt nicht mehr weiter, wir müssen dreifach punkten", fordert Trainer Dieter Kurth nach dem torlosen Remis in Bamberg die Rückkehr in die Erfolgsspur. Um gegen den bärenstarken Aufsteiger, der aus der Bezirksoberliga in die Regionalliga durchmarschiert ist, zu bestehen, hat Kurth am taktischen Verhalten seiner Mannschaft gefeilt. "Wir wollen die gar nicht erst ins Spiel kommen lassen", sagt er. Soll heißen: Mit frühem Pressing will man die Oberbayern zu Fehlern zwingen, um seinerseits zu Chancen zu kommen. Das war das große Manko in Bamberg. Während die Defensivformation um Kapitän Florian Ascherl auch nach der Rückkehr Mario Zitzmanns auf den grünen Rasen sicher stand, schaffte es die Mittelfeldreihe nicht, die Stürmer konsequent in Aktion zu spielen. "Es fehlt einfach die Präzision beim letzten Ball", kritisiert Kurth, der die ein oder anderen Änderung vornehmen wird und muss. Der Einsatz von Dominik Stolz steht noch in den Sternen, er laboriert an muskulären Problemen. Zurückkehren wird dagegen Eduard Root - genauso wie Brian Gallo.
SpVgg Bayreuth heute um 19 Uhr in Weismain gegen VfR Garching (Aufgebot): Arkenberg (Freiberger) - Eckert, Zitzmann, Ascherl, Wolf - Rinchiuso - Strangl, Stolz (?), Böhnlein, Russ - Ulbricht. Gallo, Hannemann, Heckenberger, Hiemer, Horter, Kayser, Root.

Lospech im Pokal

Die SpVgg Bayreuth hat bei der Auslosung der nächsten Runde im Verbandspokal kein Glück gehabt. Der Regionalligist muss nämlich im Viertelfinale beim Ligakonkurrenten SV Schalding-Heining in der Nähe von Passau antreten.
Der einzig verbliebene Bayernligist, die SpVgg Weiden, hat im Achtelfinale den Drittligisten SSV Jahn Regensburg ausgeschaltet und erwartet nun den Regionalligisten FC Eintracht Bamberg.
Die Spiele sind vorläufig auf Sonntag, 5. Oktober, 16 Uhr angesetzt. Es kann aber noch Terminänderungen geben. Auch ein Verschieben ins nächste Jahr ist möglich.

Achtelfinale

ASV Neunmarkt - SpVgg Bayreuth 1:3
SV Erlenbach - Würzburger Kickers 0:2
SV Schald.-Heining - TSV Buchbach 5:2
Aschaffenburg - FCE Bamberg 0:1
FC Pipinsried - FV Illertissen 0:3
TSV Rosenheim - Wack. Burghausen 1:6
SpVgg SV Weiden - SSV Jahn Regensburg 1:0 (1:0)
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schallfeld). - Zuschauer: 1128. - Tor: 1:0 Geber (44.).
FC Sonthofen -
SpVgg Unterhaching 0:4 (0:4)
Schiedsrichter: Tobias Schultes (Betzigau). - Zuschauer: 746. - Tore: 0:1 Voglsammer (15.), 0:2 Thiel (24.), 0:3 Duhnke (27.), 0:4 Voglsammer (37.).

Viertelfinale

Sonntag, 5. Oktober, 16 Uhr:
SV Schalding-Heining - SpVgg Bayreuth
SpVgg Weiden - FC Eintracht Bamberg
Wacker Burghausen - Würzburger Kickers
FV Illertissen - SpVgg Unterhaching