In Untermerzbach stand der Spaßfaktor im Mittelpunkt
Autor: Helmut Will
Untermerzbach, Mittwoch, 24. August 2016
Das Ferienprogramm der Gemeinde Untermerzbach erfreute sich eines regen Zuspruchs. Gemeinderat Martin Mölter als Jugendbeauftragter hatte das Heft in der Ha...
Das Ferienprogramm der Gemeinde Untermerzbach erfreute sich eines regen Zuspruchs. Gemeinderat Martin Mölter als Jugendbeauftragter hatte das Heft in der Hand und im Vorfeld für Helferinnen und Helfer gesorgt.
Wie Mölter mitteilt, haben sich 45 Kinder von sechs bis zwölf Jahren angemeldet. "An allen Tagen waren zwischen 35 und 40 Kinder anwesend", freute er sich. Zentraler Punkt des Ferienprogramms war der Jugendcontainer am Festplatz der Itzgrundgemeinde. Der Organisator zeigte sich auch erfreut, dass ein Betreuerteam von dreizehn Jugendlichen und zehn Erwachsenen zur Verfügung stand, welches die Kinder bei den einzelnen Aktivitäten umsorgte. So besuchte man das Freibad in Ebern und bastelte im Sonnenhof Wüstenwelsberg mit dortigen Bewohnern.
Weiter standen Fußball und Hockey auf dem Programm, es wurde gemalt, gebastelt, getanzt und tolle Gruppenspiele gemacht.
Zwei Tage stand das Spielmobil des Landkreises Haßberge zur Verfügung. Eine Schnitzeljagd wurde veranstaltet und bei Wasserspielen fanden die Kids Abkühlung. "Dank sagen wir dem Betreiber des Schlosses Untermerzbach, von dem die Kinder täglich mit Speisen und Getränken versorgt wurden", so Mölter.
Beim Abschluss am letzten Tag waren die Eltern dabei. Es gab Kaffee und Kuchen und auch eine Showtanzgruppe zeigte ihr Können. Die Kinder hatten über zwei Wochen einen Tanz einstudiert, den sie zum Besten gaben. Der Spaßfaktor war hoch und Bürgermeister Helmut Dietz freute sich über das Programm und dankte Mölter und seinen Helferinnen und Helfern.
Das Ferienprogramm wurde in Kooperation mit dem Kreisjugendring veranstaltet.