Druckartikel: In St. Michael Zeil spielt der Dekanatskantor auf

In St. Michael Zeil spielt der Dekanatskantor auf


Autor: Roland Mayer

Zeil am Main, Dienstag, 05. Mai 2015

Zeil — Die katholische Kirchengemeinde St. Michael lädt am Sonntag, 10. Mai, um 17 Uhr zum nächsten Orgelkonzert der Orgelreihe "... damit St. Michael klingt" ein. An den Tasten de...
Dekanatskantor Wolfgang Schneider an der Orgel Foto: Roland Mayer


Zeil — Die katholische Kirchengemeinde St. Michael lädt am Sonntag, 10. Mai, um 17 Uhr zum nächsten Orgelkonzert der Orgelreihe "... damit St. Michael klingt" ein. An den Tasten der Eichfelder-Orgel sitzt der in Ebern ansässige Dekanatskantor Wolfgang Schneider.
Zu Beginn stehen Variationen über ein Kirchenlied von Jan Pie terzoon Sweelinck. Der niederländische Komponist gilt als einer der prägendsten Komponisten in der Zeit des Übergangs von der Renaissance zum Barock. Nach einem Werk des berühmtesten Bach-Sohnes Carl Phillipp Emanuel Bach erklingt ein Variationswerk des großen Meisters Johann Sebastian Bach selbst. Außerdem werden feierliche Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Christian Heinrich Rinck erklingen.
Wolfgang Schneider wurde 1969 in Neustadt an der Aisch geboren. Das Studium der katholischen Kirchenmusik absolvierte er an der Musikhochschule München mit Hauptfach Orgel bei Prof. Hedwig Bilgram. Seine berufliche Laufbahn begann er 1993 als musikalischer Assistent des Würzburger Domkapellmeisters Prof. Siegfried Koesler. Von 1995 bis 2013 war Schneider hauptamtlicher Kirchenmusiker der Pfarrei St. Johann Baptist in München-Haidhausen. Seit 2013 ist er als Dekanatskantor des Dekanats Hassberge tätig.
Bereits am Samstag, 9. Mai, um 18.30 Uhr wird der Kirchenmusiker Ralf Hofmann den Gottesdienst in Zeil mit ausgewählter Orgelmusik bereichern. Dabei erklingen Werke von Tambling, de Jong, Guilmant u. a. may