Druckartikel: In Rattelsdorf sind die großen und kleinen Narren los

In Rattelsdorf sind die großen und kleinen Narren los


Autor:

Rattelsdorf, Dienstag, 06. Februar 2018

Als Höhepunkt der fünften Jahreszeit startet am kommenden Samstag, 10. Februar, um 14 Uhr der elfte Faschingsumzug in Rattelsdorf. Aufstellung ist um 13.30 ...


Als Höhepunkt der fünften Jahreszeit startet am kommenden Samstag, 10. Februar, um 14 Uhr der elfte Faschingsumzug in Rattelsdorf.
Aufstellung ist um 13.30 Uhr. Organisiert vom Ortskulturring startet der Gaudiwurm in der Jahnstraße. Von dort schlängelt er sich über die Bamberger Straße, Am Steinig, nach dem Torhaus hoch, Hauptstraße, Marktplatz, Kaulberg, Grabenstraße Schulstraße, alte B 4 zum Festplatz. Angeführt wird der Gaudiwurm vom gemeindlichen Faschingswagen. Von oben haben Pfarrer, Bürgermeister, Marktgemeinderäte und die Verantwortlichen des Ortskulturrings den besten Überblick über das närrische Geschehen.


Itzgrunder Musikanten spielen

Weitere Wagen und Fußgruppen schließen sich an. Mit schwungvoller Musik sorgen die Itzgrunder Musikanten mit ihrem Dirigenten Stefan Pechmann für die richtige Stimmung. Die Freiwillige Feuerwehr Rattelsdorf kümmert sich um die Absperrung und die Sicherheit. Während des Faschingsumzugs gibt es Getränke beim Sankt Michaelsverein am Marktplatz. Weitergefeiert wird nach dem Faschingsumzug bei einer Faschingsparty bei "Nagelbrett Nazareth" im Zelt am Festplatz mit Barbetrieb, Musik und kulinarischen Angeboten.
Absoluter Höhepunkt für die Kinder ist der anschließende Kinderfasching im Sportheim der SpVgg (Sportvereinigung) mit einem abwechslungsreichen, närrischen Programm.
Ebenfalls zum elften Mal findet bereits am morgigen Donnerstag, 8. Februar, der Weiberfasching im Sportheim statt, mit Musik, Büttenreden und Maskenprämierung. Organisiert wird er vom "Rattelsdorfer Foßernachtsstammtisch". Die Verantwortlichen sorgen dafür, dass Mannsbilder erst um 0.00 Uhr zu dieser Veranstaltung kommen dürfen. nr