In Mistelfeld sollen sich nur die Musiker in einen Rausch spielen
Autor: Redaktion
Mistelfeld, Sonntag, 01. Mai 2016
Den Auftakt der Traditionsfeste in Mistelfeld gestaltet alljährlich der Gesang- und Musikverein Mistelfeld mit seinem Leuchsentaler Heimatfest. Der Veransta...
Den Auftakt der Traditionsfeste in Mistelfeld gestaltet alljährlich der Gesang- und Musikverein Mistelfeld mit seinem Leuchsentaler Heimatfest. Der Veranstalter hatte für die kühle Witterung vorgesorgt, brachten doch zwei große Heizkanonen wohlige Wärme in das Festzelt auf dem Kirchplatz. So konnten Hunderte von Besuchern drei Tage lang bei einem abwechslungsreichen Musikprogramm ausgiebig feiern.
Den Ton gaben am Freitagabend die fünf Jungs der Gruppe "Blechbriada" aus Oberbayern an. Bekannt durch ihren Auftritt anlässlich des 85. Bestehens der Leuchsentaler Blaskapelle im Jahr 2012 wussten die Verantwortlichen des Gesang- und Musikverein, welche Qualitäten die Musikprofis haben: Getreu dem Motto "Böhmisch - und alles was kommt ..." spielten die Akteure böhmisch-bayerische Blasmusik der Spitzenklasse. Man konnte den Musikern die Leidenschaft für die Blasmusik förmlich ansehen.
Verblüffend für die Gäste war, dass die Musiker fast vier Stunden lang spielten, ohne dass ein Notenblatt zu sehen war. Zahlreiche fulminant vorgetragene Trompetensoli lösten große Begeisterung aus.
Mit und ohne "Stoff"
Pünktlich fanden sich auch die Ehrengäste ein, um mit den Mistelfeldern den Bieranstich zu vollziehen. Gekonnt legte Bürgermeister Andreas Hügerich, assistiert von Brauereichef Ulrich Leikeim, Hand an.Ihren bereits vierten Auftritt in Folge hatte am Samstagabend die Kultband "Silhouettes" in Mistelfeld. Bei freiem Eintritt war es für die vielen Fans "ein absolutes Muss, bei dieser "Ü-40-Party" mit Musik der 60er, 70er und 80er Jahre dabei zu sein. Die sechs Vollblutmusiker mit Frontmann Werner Pöhlmann an der Spitze heizten ein.
Wie es sich für ein solches Event gehört, werden natürlich in einer großen Bar schmackhafte Cocktails angeboten. Das wäre noch nichts Besonderes, wenn da nicht noch zahlreiche alkoholfreie Drinks auf der Getränkeliste stehen. Und so konnte man den ganzen Abend vergnüglich in der Bar sitzen, Freunde treffen und gute Drinks zu sich nehmen. Man muss sich nicht mit seinem alkoholfreien Getränk ausgeklammert fühlen und ist schließlich "nüchtern" mitten drin im Geschehen.
Und das Beste ist, dass man nach der großen Party verantwortungsbewusst noch sicher nach Hause fahren kann. Doch damit nicht genug: Natürlich ist der alkoholfreie Cocktail deutlich günstiger als der "scharfe" Bruder.