In Maßbach wird es nicht duster
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Montag, 10. Oktober 2022
"Die Energiepreise gehen durch die Decke, es macht Sinn, auf LED-Lampen umzustellen", betonte zu Beginn der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates Bürgermeister Matthias Klement (CSU). Das...
"Die Energiepreise gehen durch die Decke, es macht Sinn, auf LED-Lampen umzustellen", betonte zu Beginn der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates Bürgermeister Matthias Klement (CSU). Das Bayernwerk hatte im Auftrag des Gremiums dazu ein Konzept erstellt, das Günter Jira, stellvertretender Leiter des Kommunalmanagements Unterfranken der Bayernwerk Netz GmbH, nun vorstellte.
In den vier Ortsteilen (Maßbach, Poppenlauer, Volkershausen und Weichtungen) müssen insgesamt 751 Straßenlampen umgestellt werden, teilweise sind auch neue Masten notwendig.
Nach neun Jahren amortisiert
Das kostet 350.000 Euro. 350.000 Kilowattstunden Strom (68 Prozent) können damit pro Jahr eingespart werden, rechnete Jira vor. Das bedeutet eine Einsparung von 42.000 Euro pro Jahr (Strom- und Wartungskosten zusammengerechnet). Die Umstellung hat sich nach neun Jahren amortisiert. In den Kosten noch nicht enthalten sind mögliche Zuschüsse durch den Bund, um die sich das Bayernwerk kümmern will.
Das Unternehmen kümmert sich um den Förderantrag. Sobald ein Bescheid vorliegt, macht es ein konkretes Angebot. Angesichts längerer Lieferzeiten für die Lampen rechnet Jira damit, dass die Gemeinde ab dem Winter 2023 davon profitieren kann.
Blackout nicht wahrscheinlich