Ein besonderes Anliegen der Jägerschaft ist es, dass nur einwandfreies und bestens untersuchtes Wildbret in den Handel gelangt. Die Einrichtung einer Becque...
Ein besonderes Anliegen der Jägerschaft ist es, dass nur einwandfreies und bestens untersuchtes Wildbret in den Handel gelangt. Die Einrichtung einer Becquerel-Messstelle in
Lichtenfels bietet zusätzlich die Gewähr, dass dieses Ziel auch gelingt.
Damit haben alle Jäger im Landkreis Lichtenfels, die Wildbret - speziell von Wildschweinen - vermarkten, eine zentrale Stelle, um das Fleisch zeitnah auf Radioaktivität zu überprüfen.
Das neue Gerät steht in Lichtenfels in der Schlesierstraße 9 und damit nicht weit entfernt vom Veterinäramt zur Verfügung. So können die Abgabe der Trichinen- und der Becquerelprobe sehr einfach miteinander verbunden werden.
Familie Fischer untersucht
Die Untersuchung führt die Jägerfamilie Fischer, allen voran Andreas Fischer durch. Er ist der Sohn des Hegegemeinschaftsleiters Maintal-Nord, Matthias Fischer.
Unterstützt wird er von der Chefin im Hause, Renate, und von Sohn Alexander.
Die Forderung des Jagdschutz- und Jägervereins Lichtenfels, das vom Bayerischen Jagdverband geförderte Gerät an einer zentralen Stelle im Landkreis Lichtenfels zu platzieren, konnte erfüllt werden. Es ging zwei Abgabezeiten, die Kosten für die Mitglieder sind überschaubar. Vor allem Letzteres war Vorsitzendem Michael Ament enorm wichtig. Gerade die passionierten Schwarzwildjäger beziehungsweise Revierpächter sollten nicht noch mehr belastet werden.
Denn die Jägerschaft bleibe auf den gestiegenen Kosten von Fleischuntersuchungen und auf den Gebühren für die Straßenabsperrungen bei Bewegungsjagden immer alleine sitzen.
In anderen Ländern und Landkreisen habe ein erfreuliches Umdenken eingesetzt, sagte Ament bei der Vorstellung des neuen Messgerätes.
Denn hier würden die Kosten übernommen oder zumindest bezuschusst. "Im reichen Bayern kann den Waidmännern aber noch alles zugemutet werden", so der Vorsitzende.
Die Becquerel-Messstelle nimmt ab Oktober ihre Tätigkeit auf. Nähere Informationen gibt es online unter
www.bjv-lichtenfels.de.
dr