Eilmeldung:
Druckartikel: In Harmonie vereint

In Harmonie vereint


Autor:

Wallenfels, Dienstag, 14. Mai 2019

Musikverein und Gesangsverein Wallenfels luden zum Muttertagskonzert ein.
Der Gesangverein Wallenfels animierte die Besucher im "Kulti" zum Mitsingen. Foto: privat


Traditionell fand am Samstag vor dem Muttertag das Konzert vom Musikverein Wallenfels und dem Gesangsverein Cäcilia Wallenfels im "Kulti" statt.

Nachdem das Konzert vom Musikverein feierlich mit dem Stück "Chicago Festival" eröffnet worden war, begrüßte Vorsitzende Janina Eger die Besucher. Ganz besonders freuen durften sich die Musiker über die Unterstützung dreier Jungmusikerinnen, die bei den folgenden beiden Stücken, "A Song for you" und dem Marsch "Holiday", ihren Einstand gaben. Nikita Kossatz und Katharina Schauer an der Klarinette und Lena Weiß am Altsaxophon überzeugten dabei mit ihrem Talent. "Und was meint ihr? Reicht es für Fronleichnam, oder?", fragte der sichtlich stolze Dirigent Andreas Pratsch das Publikum, welches die Frage mit anerkennendem Applaus quittierte.

Anschließend folgte der Gesangsverein unter der Leitung von Julia Bauer und zog das Publikum in seinen Bann. Mit "Willkommen" und "Frühling in Sorrent" stimmten sie die Gäste auf den Abend ein. Vor der Pause rundete der Muskikverein das Programm ab. Nach "Free and Happy" riefen die "Comedian Harmonists" zum Mitsingen und -klatschen auf.

Nach der Pause ging es weiter mit den Sängern des Gesangsvereins, die nun ihrerseits das Publikum zum Mitmachen anregten. Weckten sie zunächst mit den Liedern "Spiel mir eine alte Melodie" und "Träume aus der Kinderzeit" noch Erinnerungen, konnte niemand dem Charme von Freddy Quinn widerstehen. Der ganze Saal unterstütze die Sänger bei "So schön war die Zeit". Eine wohlverdiente Runde Schnaps gab es anschließend auf der Bühne, nachdem der Gesangsverein eine ganz eigene Interpretation von "Himbeereis zum Frühstück" zum Besten gab.

Der Musikverein entführte das Publikum dagegen nach Italien und Mähren. Mit dem "Florentiner Marsch" und der "Sakvicka Polka" zogen die Musiker das Publikum noch einmal mit, bevor sie sich mit einem besonderen Stück für die Mütter verabschiedeten: "Ain't no Mountain high enough".

Zweiter Bürgermeister Erich Mähringer lobte in seinem Grußwort die Tradition des Konzertes und vor allem die beiden Vereine, die als Kulturträger der Stadt Wallenfels zum Gemeinwohl beitragen würden. So bescheinigte er den Vereinen eine tolle Zusammenarbeit und fand es schade, dass die Zahl der Gäste trotz des schönen Konzertes überschaubar geblieben war. Der guten Stimmung tat dies allerdings keinen Abbruch, so ließ man anschließend das Konzert nach einigen Zugaben mit dem passenden Marsch "In Harmonie vereint" ausklingen. red