In Gädheim wird eifrig gebaut
Autor: Ulrike Langer
Gädheim, Dienstag, 04. Dezember 2018
Der Gemeinderat hörte den Jahresbericht des Bürgermeisters. Peter Kraus listete viele Erfolge auf.
Auf etliche gelungene Projekte in diesem Jahr blickte Bürgermeister Peter Kraus (CSU) bei der Jahressschlusssitzung des Gemeinderates Gädheim am Montagabend zurück.
Unter anderem wurde die alte Schule in Gädheim nach der energetischen Sanierung im April eingeweiht und wird mittlerweile sehr gut von den unterschiedlichsten Gruppen genutzt.
Peter Kraus berichtete auch, dass die Gemeinde nur noch eines der 17 Grundstücke im Baugebiet "Eichelberg III" besitzt. Der Rest wurde bereits bebaut oder wird noch bebaut werden.
Arbeiten am Kanal
In Greßhausen wurden alle Ortskanäle und Hausanschlüsse befahren. Aktuell wird geprüft, den gesamten Hauptkanal zwischen Feuerlöschteich und Kastanie komplett auszutauschen, nachdem der Landkreis die Straßenoberfläche komplett sanieren wird. Im ersten Schritt wurden im Griesweg etliche Schäden im Kanal ausgebessert. Mit der Erneuerung der Kanäle und Wasserleitungen wird im zweiten Quartal 2020 gerechnet.
Der Gemeinderat hatte heuer auch beschlossen, zur Berechnung von Beiträgen nicht mehr die zulässige, sondern die tatsächliche Geschossfläche heranzuziehen. Auch hat er die Kanalgebühren zum 1. Januar 2019 um 60 Cent pro Kubikmeter gesenkt.
Blühflächen angelegt
Auf den verschiedenen gemeindlichen Spielplätzen wurden Ergänzungen vorgenommen, das Kriegerdenkmal in Ottendorf wurde gereinigt und der Bildstock am Lindenplatz komplett saniert. In Gädheim wurde die komplette Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Der Bauhof hat in diesem Jahr einige Blühflächen angesät, außerdem wurde ein Baumkataster angelegt und alle Bäume im Bereich von öffentlichen Wegen und Anlagen wurden erfasst und ihr Zustand begutachtet.