Druckartikel: In der Pfingstwoche will Muggendorf prachtvoll leuchten

In der Pfingstwoche will Muggendorf prachtvoll leuchten


Autor: Pauline Lindner

Muggendorf, Mittwoch, 05. April 2017

"Die Generalprobe für uns ist am Freitag in Staffelstein", stellte Bürgermeister Helmut Taut (FWW) an die Spitze des Tagesordnungspunkts "Muggendorf leuchte...


"Die Generalprobe für uns ist am Freitag in Staffelstein", stellte Bürgermeister Helmut Taut (FWW) an die Spitze des Tagesordnungspunkts "Muggendorf leuchtet".
Dort hat die FH Coburg, Abteilung Design, für temporäre Lichtgestaltung und Lichttechnik gesorgt. In der Pfingstwoche wird dann Muggendorf in neuem Licht erscheinen. Die mehrtägige Veranstaltung mit örtlichem Rahmenprogramm ist ein Teil der Reihe "Oberfranken leuchtet", die von "Oberfranken offensiv" gesponsert und von Studenten bei Michael Müller in die Praxis umgesetzt wird.
Geschäftsführer Frank Ebert und der Dozent stellten den Gemeinderäten mit vielen Bildbeispielen vor, wie sich der Luftkurort in den dunklen Stunden verändern wird. Waren bei den meisten Beleuchtungsprojekten ausragende architektonische Objekte im Mittelpunkt, wird es diesmal der Fluss sein. Die Partie an der Wiesent, die von den Einheimischen Hafen genannt wird, wird für einige Nächte nicht im Dunklen liegen. Der Lichtbogen führt im Osten des Ortes bis zur Kirche.


Atmosphärisches Licht

Die Beleuchtungsakzentuierung, so Müller, schafft atmosphärisches Licht und gibt trotzdem die Helligkeit einer gewöhnlichen Straßenbeleuchtung. Und kommt mit viel weniger Watt aus. "Wir setzen das entsprechende Licht an die richtige Stelle", versicherte Müller dem Marktgemeinderat. Das ist mit viel Arbeit verbunden, nicht nur nachts.
Etliche Kilometer Kabel müssen verlegt, zig Scheinwerfer und Leuchten passgenau installiert und gesichert werden. "Was am Tage nicht zu erkennen ist, versuchen wir in der Nacht herauszukitzeln", sagte Müller. Blicke in die Natur werden es in Muggendorf überwiegend sein, denn es gibt kein Schloss und keine Festung.
"Gut, dass so ein Projekt läuft, nicht nur für Städte", bekundete Konrad Rosenzweig (CSU). Und: "Es ist gut, das für Muggendorf die Erleuchtung kommt", fuhr er im Ton lokaler Frotzelei fort.
Es soll auch Blasmusik geben und fachkundige Führungen durch den Ort.