Druckartikel: In der Muggendorfer Skihütte herrscht das ganze Jahr über Leben

In der Muggendorfer Skihütte herrscht das ganze Jahr über Leben


Autor: Petra Malbrich

Muggendorf, Montag, 02. Januar 2017

Abgebaut wird der Skilift, der auf dem Privatgrundstück der Familien Kobmann und Seybert errichtet wurde, traditionell am Ostersamstag. Der Motor des Lifts ...
Im Jahr 1970 ist die Muggendorfer Skihütte erbaut worden.  Foto: privat


Abgebaut wird der Skilift, der auf dem Privatgrundstück der Familien Kobmann und Seybert errichtet wurde, traditionell am Ostersamstag. Der Motor des Lifts befindet sich im Maschinenraum der Skihütte.
1970 wurde die erste Hütte gebaut und später erweitert. Wasser gab es dort nicht. Das wurde im Kanister gelagert. 2007 dann wurde die Hütte komplett abgerissen, ein Brunnen gebohrt und eine neue Hütte gebaut. Wasser ist nun vorhanden und auch getrennte Toiletten wurden eingerichtet. Ein leer stehendes Haus verkommt eher. Um dem vorzubeugen, wird die Skihütte nicht nur für den Skiliftbetrieb genutzt, sondern auch als grünes Klassenzimmer. Durch diese Nutzung auch im Sommer entstand für den Verein eine Win-win-Situtation.


Im Sommer verpachtet

Die Hütte gehört dem Skilift, im Sommer ist sie verpachtet. Mit Schulklassen geht der Förster durch die Wälder, zeigt und erklärt den Kindern die Bäume, die Tiere und Pilze.
Durch diese bildungsfördernde Maßnahme wird den Kindern und Jugendlichen mit Spiel und Spaß die Natur erlebbar gemacht und näher gebracht. Selbst ein Motorsägelehrgang fand in der Skihütte bereits statt, wie sich Paul Pöhlmann erinnert.