Immer samstags ist im Lichtblick Frauenzeit
Autor: Katharina Müller-Sanke
Thurnau, Dienstag, 15. März 2016
Beisammensitzen, sich unterhalten und mehr über interessante Themen erfahren. Das ist es, was den Thurnauer Frauenkreis ausmacht. Jetzt feierte die Runde ih...
Beisammensitzen, sich unterhalten und mehr über interessante Themen erfahren. Das ist es, was den Thurnauer Frauenkreis ausmacht. Jetzt feierte die Runde ihr 30-jähriges Bestehen.
Und wie immer war es auch diesmal ein Nachmittag voller Freude und Unbeschwertheit. In den vergangenen 30 Jahren waren zahlreiche Referenten zu Gast. Gesprochen wurde über Heimatkundliches, Vorträge über Themen aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung, Berichte über Fernreisen, die Hospiz-Arbeit, Missionsarbeit, Kulturelles und vieles mehr.
Auch der Frauenarbeitskreis, der seit vielen Jahren Handarbeiten herstellt und damit Spendengelder für wohltätige Zwecke akquiriert, entstand aus den Reihen des Frauenkreises.
Ungewisse Anfänge
Dabei war gar nicht von Anfang an klar, dass der Frauenkreis unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde so lange bestehen würde.
Ursprung war unter anderem, dass bei einem Weltgebetstag klar wurde, dass so eine regelmäßige Zusammenkunft von Frauen fehlt. Viele Gründungsmitglieder sind auch heute noch im Vorbereitungskreis: Dorle Matzner, Ursula Schwender, Ingrid Eschenbacher, Christa Kemmelmeier, Heidi Zettel, Johanna Ernst und Christa Hiller von Gartringen. Letztgenannte war 25 Jahre lang Hauptorganisatorin, heute hat diese Aufgabe Heidi Zettel inne. Im heutigen Vorbereitungskreis sind zusätzlich zu den genannten Renate Acksteiner und Heidrun Weber vertreten. Irmgard Will und Helma Hofmann backen seit 30 Jahren die Kuchen und Torten für die Treffen.
Alle sechs Wochen kommen die Frauen jeden Alters zu ihren gemeinsamen Nachmittagen zusammen. Immer samstags im Gemeindehaus Lichtblick. kms