Immer noch eine Frohnatur
Autor: Werner Reißaus
Birkenhof, Montag, 05. November 2018
Mit ihren 90 Jahren ist Berta Lauterbach immer noch eine Frohnatur und lebensbejahende Frau geblieben. Die Jubilarin ist im wenige Kilometer entfernten Förstenreuth geboren, das zum Markt Stammbach ge...
Mit ihren 90 Jahren ist Berta Lauterbach immer noch eine Frohnatur und lebensbejahende Frau geblieben.
Die Jubilarin ist im wenige Kilometer entfernten Förstenreuth geboren, das zum Markt Stammbach gehört. Mit gerade Mal 20 Jahren heiratete sie damals in den Bauernhof der Familie Lauterbach ein und brachte einen Sohn und drei Töchter zur Welt. Sie liebte ihre tägliche Arbeit am Bauernhof, auch wenn sie zur damaligen Zeit mitunter sehr schwer war.
Selbst heute macht sie sich nützlich und macht das, was sie noch kann, wie vor kurzem noch Strickarbeiten für die ganze Familie. Ein klein wenig vermisste Berta Lauterbach in den zurückliegenden Jahren noch den Kontakt mit den Berliner Urlaubsgästen, die nach der Grenzöffnung nicht mehr in dem Maße die Region Oberfranken besuchten wie früher: "Sie waren halt immer so lustig!"
Heute ist Berta Lauterbach froh und auch glücklich darüber, dass sie noch auf dem Bauernhof in gewohnter Umgebung ihren Lebensabend verbringen kann. Sie wird dabei liebevoll von ihren Töchtern Barbara und Hannelore sowie Sohn Norbert und der Pflegekraft Susi umsorgt.
Bürgermeister Hermann Anselstetter überbrachte die Glückwünsche des Marktes Wirsberg. Er würdigte die großartige Lebensleistung der Jubilarin, die auf dem Birkenhof Familiengeschichte geschrieben hat.
Gastfreundschaft
So habe Berta Lauterbach von den über 200 Jahren, seit denen die Lauterbachs auf dem Bauernhof beheimatet sind, zusammen mit ihrem 2017 verstorbenen Ehemann Adolf stolze 70 Jahre gestaltet. Bürgermeister Hermann Anselstetter: "Sie leben eine von Herzen kommende Gastfreundschaft, die alle Besucher Ihres Hofes zu schätzen wissen. Vor allem für Ihre Urlaubsgäste aus ganz Deutschland war der Urlaub auf dem Bauernhof stets Heimat auf Zeit. Sie haben Ihren Gästen immer das Gefühl gegeben, zur Großfamilie zu gehören, und Sie sind heute noch die gute Seele des Birkenhofes, die alle Generationen verbindet."
Der Bürgermeister dankte der Jubilarin auch für die jahrzehntelange Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements ihres Mannes Adolf, der vom Feuerwehrvorsitzenden bis zum Kirchenvorsteher und Marktgemeinderat neben seinem Beruf als Landwirt Verantwortung trug. "Als Bäuerin und Mutter waren Sie ihm dabei eine wertvolle Stütze!" Anselstetter wünschte der Geburtstagsjubilarin noch eine erfüllende Zukunft in der Geborgenheit ihrer Familie. Für den Landkreis Kulmbach gratulierte stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann. Glückwünsche überbrachten auch Susi Schlegel und Stefanie Schmidt vom Gartenbauverein Wirsberg. Besonders freute sich die Jubilarin über die Glückwünsche von Peter Stübinger mit dem Akkordeon, dem früheren Bandleader der "Telstars", ein Freund der Familie Lauterbach. Berta Lauterbach: "Ich hab' sogar getanzt dabei!" Werner Reißaus