"Immer erst den Ausweis verlangen"
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Förtschendorf, Donnerstag, 28. Sept. 2017
Vorsicht Falle! Diesen Gedanken sollte man durchaus aufnehmen, wenn Fremde an der Haustür klingeln, mahnt Kriminalhauptkommissar (KHK) Eugen Hügle zur Vorsi...
Vorsicht Falle! Diesen Gedanken sollte man durchaus aufnehmen, wenn Fremde an der Haustür klingeln, mahnt Kriminalhauptkommissar (KHK) Eugen Hügle zur Vorsicht.
Auf Einladung des Mehrgenerationen-Treffs der BRK-Bereitschaft Förtschendorf fand diese Informations- und Präventionsveranstaltung statt. Claudia Käfferlein-Scherbel gab ihre Freude über das Interesse der Senioren Ausdruck.
Die Kriminalität greife immer mehr um sich und die Betrüger würden immer dreister. "Auch auf dem Land sind wir längst nicht mehr vor Dieben und Betrügern verschont", so Käfferlein-Scherbel. Daher sei es an der Zeit, von einem Experten vor Ort aufgeklärt zu werden.
KHK Hügle ist bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle bei der Kriminalpolizei Coburg und kennt etliche Betrüger-Tricks, sei es an der Haustür, über den Kontakt per Telefon, über Briefkasten oder Internet. Wer Vorsicht walten und sich kein X für ein U vormachen lasse, sei auf dem richtigen Weg. "Hilfsbereitschaft an der Wohnungstür zahlt sich nicht aus, deshalb Vorsicht, wenn Fremde an der Haustüre läuten. Sie täuschen eine Notlage vor und bauen auf Ihre Hilfsbereitschaft."