Immer dieser Schuss von Optimismus bei den Simmerleins
Autor: Franz Galster
Pinzberg, Montag, 09. Februar 2015
von unserem Mitarbeiter Franz Galster Pinzberg — Lockerheit, Freude, immer dieser Schuss von Optimismus, das ist es, was Otto Simmerlein und seine Frau Kunigunda ausstrahlen. Jetzt...
von unserem Mitarbeiter Franz Galster
Pinzberg — Lockerheit, Freude, immer dieser Schuss von Optimismus, das ist es, was Otto Simmerlein und seine Frau Kunigunda ausstrahlen. Jetzt hat das Paar sein 50-jähriges Ehejubiläum gefeiert und dementsprechend viele Verwandte, Freunde und die Ortsgemeinschaft haben daran teilgenommen. 1961 hat der Jubilar seine Gunda in Elsenberg auf der Kerwa kennengelernt. Vier Jahre pflegte das heutige Goldpaar damals die Freundschaft, fuhr Otto meist mit dem Motorrad oder mit dem Auto, wenn das einzige auf dem elterlichen Hof in Oberehrenbach verfügbar war, nach Elsenberg.
1965 gaben sie sich in der Kirche St. Josef in Elsenberg vor Pfarrer Georg Zametzer, der aus Pinzberg stammte, das Jawort. "Am 6.2. standen wir im Standesamt, am 8. 2. vor dem Altar und jetzt feiern wir am 7.2.", sagen sie beschwingt. Die neue gemeinsame Heimat war nun das bäuerliche Anwesen in Elsenberg.
Von Anfang an bildete hier die Jagd eine Leidenschaft, noch heute ist der Jubilar Mitpächter. Gemeinsam bauten sie ihren landwirtschaftlichen Betrieb aus. Otto Simmerlein brachte die besten Voraussetzungen mit. Ausgebildet in der Landwirtschaft, brachte er es noch zum Metzgermeister, wirkte als Besamungstechniker und als Fleischbeschauer.
Daneben übernahm er politische Verantwortung. 30 Jahre gehörte er dem Gemeinderat von Pinzberg an. Von 1984 bis 2014 saß er 30 Jahre für die Freien Wähler im Kreistag. Treffend gilt das Sprichwort "Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau". Wenn der Jubilar für die Allgemeinheit unterwegs war, versorgte seine Gunda den Betrieb daheim und kümmerte sich noch um zwei wohlgeratene Söhne. Dazu gratulieren am Festtag fünf Enkel und ein Urenkel zum goldenen Jubiläum. "Meine große Freude ist es, dass meine Enkelin Elisabeth in meine Spuren tritt", sagt er mit sichtbarem Stolz.
Mit ihr haben in der Tat die FW seit den letzten Wahlen eine gut aussehende und qualifizierte junge Nachfolgerin in Gemeinderat Pinzberg und Kreistag. Zahlreiche Vereine der Gemeinde gaben sich zur Gratulation die Klinke in die Hand und der Musikverein Pinzberg spielte munter auf. Bürgermeister Reinhard Seeber und sein Stellvertreter Peter Andexinger überbrachten den Dank und die besten Wünsche der Gemeinde Pinzberg. MdL Thorsten Glauber gratulierte für die Freien Wähler.
"Einen Lebenswunsch erfüllt"
Landrat Hermann Ulm dankte dem Jubilar für sein umfangreiches Wirken und der Jubilarin dafür, dass sie ihm den Rücken frei gehalten habe und das Wirken "mit und für die Menschen" ermöglichte. Pfarrer Michael Gehret wünschte weiterhin Gottes Segen seitens der Kirchengemeinde. Müde ist das Goldpaar noch lange nicht. "Ein Lebenswunsch erfüllte sich für uns letztes Jahr mit einer Reise in das Heilige Land und nach Rom", sagen beide. Sie wollen künftig etwas kürzertreten.