Druckartikel: Immer den Hasen nach ...

Immer den Hasen nach ...


Autor: Ulrike Langer

Haßfurt, Montag, 27. März 2017

Der Ostermarkt der Hobbybastler in Haßfurt bildet jedes Jahr traditionell den Auftakt zur Freiluft-Saison. Diesmal war auch das Wetter den Händler und den Kunden wohl gesonnen, und "Hasimir" bekam keine kalten Löffel.
Die Mittagsbetreuung der Grundschule im Nassachtal verkaufte beim Ostermarkt der Hobbybastler in Haßfurt selbst gefertigte Filzschnecken, Eierbecher, Hasen und Eier aus Ton sowie Wärmesäckchen und wird den Erlös einem Kinderheim in Tansania spenden. Fotos: Ulrike Langer


Es lag eine gewisse Fröhlichkeit und Leichtigkeit zusammen mit dem herrlichen Duft gebrannter Mandeln und frisch gegrillter Bratwürste über dem Ostermarkt der Hobbybastler, den die Stadt Haßfurt am Samstag veranstaltete. Sonnenschein und angenehme Temperaturen lockten viele Besucher auf den Platz zwischen Stadthalle und Rathaus.
Über 20 Hobbybastler boten in ihren schönen Holzständen verschiedenste selbst hergestellte Artikel an. Die Besucher hatten die Qual der Wahl, denn sie fanden ein großes Angebot an Holzschnitzereien, Kränzen, Gestecken, Handarbeiten, Ostereiern aus unterschiedlichen Materialien, Kerzen aus Bienenwachs, Honig vom Imker, Puppenkleidern, Traumfängern, Bilderrahmen, Wein, Likören sowie Gefilztem, Gestricktem und Gehäkeltem und mehr.


Für die Rumänienhilfe

Außerdem verkauften Elfriede und Rainer Schuster aus Haßfurt Dekorationsartikel zugunsten der Rumänienhilfe des Lions-Clubs. Eine lange Schlange bildete sich an dem Stand, an dem es die beliebten Uchenhöfer Bratwüste gab, und viele Gäste nutzten auch das Angebot des SKK in der Kaffeebar.
Die Kinder hatten ihren Spaß mit dem Kettenkarussell und der Puppenbühne "Putschenelle", die bei freiem Eintritt im kleinen Saal der Stadthalle die Stücke "Kistengeist Lui" und "Sandmännchen & Kaspar Spürnase" darbot. Außerdem besuchte auch der Osterhase "Hasimir" (Katrin Jabs) den Ostermarkt und verteilte Süßigkeiten an die Kinder.