Druckartikel: Im Wirtshaus wird vom Bier gesungen

Im Wirtshaus wird vom Bier gesungen


Autor: Bettina Knauth

Heilgersdorf, Montag, 30. Oktober 2017

"Bier gewinnt" heißt es 501 Jahre nach dem Geburtstag des Reinheitsgebots am Freitag, 3. November, im Saalbau Scharpf in Heilgersdorf. Beim bereits 10. Kaba...


"Bier gewinnt" heißt es 501 Jahre nach dem Geburtstag des Reinheitsgebots am Freitag, 3. November, im Saalbau Scharpf in Heilgersdorf. Beim bereits 10. Kabarett-Abend der Feuerwehr Heilgersdorf schäumt nicht nur das Bier vor Freude, wenn Christoph Lambertz (Kontrabass und Bassklarinette), David Saam (Akkordeon, Bratsche und Ukulele) sowie Res Richter (Klarinette, Dudelsack und Nasenflöte) "Lieder und Geschichten" rund um den beliebten Gerstensaft singen, spielen und erzählen.


Feucht-fröhliches Programm

Heraus kommt ein feucht-fröhliches Programm mit viel Musik, bei dem die beiden Oberfranken und ihr oberbayerischer Kollege zwischen Glückszuständen und Katzenjammer schwanken. Wo könnten die vom Festival Antistadl oder aus Fernsehen ("Wirtshausmusikanten"), Rundfunk und Kino ("Sound of Heimat") bekannten Berufsmusiker ihre köstlich-bierigen Lieder besser präsentieren als in einem Brauereigasthof?
Der Kabarettabend beginnt am kommenden Freitag um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 14 Euro im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse. Aktive Feuerwehrleute zahlen nur 12 Euro. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen (Dorfladen Heilgersdorf, Reifenhandel Marquardt, Gasthaus Scharpf, Elfis Haarstudio). Für kulinarische Köstlichkeiten ist ebenfalls gesorgt. bkn