Druckartikel: Im September geht's zurück

Im September geht's zurück


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Mittwoch, 01. Juli 2015

Presssig — Im Herz-Jesu-Kindergarten in Pressig wird noch gewerkelt und gestrichen. Doch die Sanierung soll in den nächsten Wochen fertiggestellt sein und die Kinder termingerecht ...
Im September sollen die Kinder wieder in den Herz-Jesu-Kindergarten einziehen können. Foto: eh


Presssig — Im Herz-Jesu-Kindergarten in Pressig wird noch gewerkelt und gestrichen. Doch die Sanierung soll in den nächsten Wochen fertiggestellt sein und die Kinder termingerecht zu Beginn des neuen Kindergartenjahres am 7. September Einzug halten können. Der Kindergarten wird seit Herbst vergangenen Jahres generalsaniert. Die Kinder sind seit dieser Zeit in einem Behelfskindergarten, einer umgebauten ehemaligen Gastwirtschaft, untergebracht.
Die Baumaßnahmen der Generalsanierung des katholischen Herz-Jesu Kindergartens mit Krippeneinrichtung machen gute Fortschritte, informieren der Kindergartenbeauftragte und Gemeinde-Kämmerer, Heinrich Grebner und Ingenieur Alexander Hempfling vom mit der Bauplanung und Überwachung beauftragten Architekturbüro 3 D Detsch in Kronach.
Vom Keller bis unter das Dach wurde der Schimmelpilzbefall entfernt und eine Raumentlüftungsanlage nach dem neuesten Stand der Technik eingerichtet. Abgeschlossen sind bisher schon die Abbrucharbeiten, die komplette Schimmelbeseitigung, die Hauptauslöser für die umfangreichen Sanierungsarbeiten waren. Es wurden Elektro-, Heizung-, Sanitär- und Lüftungsrohirnstallationen durchgeführt. Fluchttüren wurden eingebaut und eine Fluchttreppe von den Kinderkrippenräumen nach außen neu installiert. In sämtlichen Innenräumen waren Estricharbeiten, neue Deckenverkleidungen, Trockenbauarbeiten, Putz- und Malerarbeiten durchzuführen. Die Rigipswände wurden durch Putz ersetzt.
Es laufen beziehungsweise werden durchgeführt die Fliesenarbeiten, Tischler- und Schreinerarbeiten, verschiedene Installationen der Elektroleitungen, Heizung-, Sanitär- und Lüftungsinstallationen sowie Bodenbelagsarbeiten.
Geplant ist die Fertigstellung des Erdgeschosses für Anfang August, so dass wieder umgeräumt und das Kellergeschoss freigemacht werden kann. Danach wird die Teilunterkellerung saniert.
Laut Heinrich Grebner lassen sich die Gesamtkosten derzeit mit rund 700 000 Euro beziffern. Die Finanzierung wird gemeinschaftlich von der Marktgemeinde Pressig, dem Freistaat Bayern, der Katholischen Kirchenstiftung Herz-Jesu und vom Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg getragen.