Druckartikel: Im Namen des Folks

Im Namen des Folks


Autor:

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 08. August 2017

Folk-Fans aus aller Welt fiebern dem Höchstadter Schlosshof-Festival am Wochenende mit seinem Hauptact, dem Auftritt von "Schandmaul", entgegen.
"Schandmaul” ist die erfolgreichste und bekannteste Band des Schosshof-Festivals. Foto: PR


Das Schlosshof Festival feiert am 11. und 12. August seine mittlerweile elfte Auflage. Das gemütliche und friedliche Festival hat sich in diesen vielen Jahren zu einer Größe unter den Mittelalter-Events gemausert, so dass es ein echter Treffpunkt in dem Genre wurde. Dieses Jahr wird es allerdings eine kleine Änderung geben. Statt Mittelalterrock gibt es am Freitag Rock, ganz ohne Mittelalter-Instrumente.
Die Tore werden am Freitag, 11. August, um 17.30 Uhr geöffnet. Die Bühne wird ab 18.30 Uhr von der Band "Ihre Motive" bespielt, danach folgt "Hangar-X" aus Österreich. Zum ersten Mal kommen dann die Punkrocker "Unantastbar" aus Südtirol auf die Bühne. "Unantastbars" Auftritt ist dabei ein echter Coup. Ausverkaufte Tourneen und zuletzt Platz 5 in den deutschen Album-Charts sprechen eine deutliche Sprache.
Der Samstag startet um 13 Uhr, ungeduldige Besucher können bereits ab 12 Uhr auf das Festivalgelände.


Akustische Schatzsuche

Los geht es mit "Draco Faucium" auf der Hauptbühne, gefolgt von "Knasterbart" und "Vroudenspiel", die bereits beim Festival alte Hasen sind. Anschließend betritt "Mr. Hurley und die Pulveraffen" die Bühne. Die Band geht mit ihrer Hörerschaft auf eine akustische Schatzsuche in die Tiefen der Karibik zur Zeit von Blackbeard, Guybrush Threepwood, Captain Morgan & Co. Dabei treten sie in aufwendigen Piraten-Kostümen sowie mit Gitarre, Akkordeon, Flöten, Trommeln und drei Gesangs-Stimmen bewaffnet auf, die irgendwo zwischen Disney-Film und Motörhead anzusiedeln sind.
Zum zweiten Mal dabei ist die Band "Versengold". Wer sich im Bereich Mittelaltermusik umhört, der kommt mittlerweile an dieser Band nicht mehr vorbei. Seit vielen Jahren ist die Combo bereits aktiv und bringt auf diversen Märkten, einschlägigen Festivals und namhaften Clubs ihr weitläufig bekanntes Liedgut zum Besten. Auf angenehme Weise setzt sich die Gruppe dabei von den üblichen Mustern der Mittelalterszene ab, indem sie beispielsweise nur selbst geschriebene Songs präsentiert, die mit bissigen Texten und einem höchst einprägsamen Folk-Sound auftrumpfen.
Diesmal liegt der Themenschwerpunkt im maritimen Bereich: Von Geisterschiffen, Meutereien, Piratenprozessen und Riesenkraken bis zu mystischen Meeresgestalten gibt es allerlei Seemannsgarn zu hören. Zum Abschluss betritt eine der bekanntesten Mittelalterbands überhaupt die Bühne. "Schandmaul" aus dem Raum München. Bei der ausgedehnten LeuchtFeuer-Tour 2016/17 konnte Schandmaul viele Menschen zusammenführen und ihnen die Möglichkeit geben, dem Alltag zu entfliehen, zumindest für eine gewisse Zeit.
Als weiteres Highlight im wahrsten Sinne des Wortes wird Fabio Esposito mit einer Feuershow den sommernächtlichen Himmel erhellen. Außerdem gibt es noch einen kleinen Mittelaltermarkt. Karten für das Event gibt es an jeder bekannten Vorverkaufsstelle. ah/red