Im Kulmbacher Grünzug kamen Groß und Klein auf ihre Kosten
Autor: Katharina Müller-Sanke
Kulmbach, Donnerstag, 04. Oktober 2018
Das Fest im Grünzug in Kulmbach hat schon Tradition. Immer am Tag der Deutschen Einheit kommen Kinder und Erwachsene zusammen, um gemeinsam zu feiern. Beim Spielmobil, in der Hüpfburg, beim Kinderschm...
Das Fest im Grünzug in Kulmbach hat schon Tradition. Immer am Tag der Deutschen Einheit kommen Kinder und Erwachsene zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Beim Spielmobil, in der Hüpfburg, beim Kinderschminken und auch generell auf den Spielplätzen war für die Jungen und Mädchen allerhand geboten. Die Erwachsenen konnten bei Blasmusik und leckerem Essen ins Gespräch kommen.
Spaß auf den Spielplätzen
Für die Kinder ist der Grünzug beim Fest genauso sehr Anziehungspunkt wie an jedem anderen Tag auch. Denn die beiden Spielplätze, die in diesem Bereich zwischen Stadthalle und Schwedensteg liegen, bieten viele Gelegenheiten und Herausforderungen.
Bei einem handelt es sich um einen Mehrgenerationenspielplatz, auf dem auch Senioren körperliche Herausforderungen finden. Der attraktive Charakter des Grünzugs wird durch dieses Fest weiter unterstrichen.
Vor allem bei vielen Jungs waren die kleinen E-Karts in diesem Jahr ein echter Renner.
Oberbürgermeister Henry Schramm freute sich in seiner Ansprache darüber, dass der Grünzug ein solcher Anziehungspunkt geworden ist. Im Grünzug steht auch der "Baum der Menschenrechte", der bunt geschmückt an die Einhaltung von Menschenrechten weltweit erinnern soll.
Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Weiher. kms