Im Kindergarten ging es wie bei Olympia zu: Turnabzeichen mit Bronze, Silber und Gold
Autor: Wolfgang Desombre
Coburg, Mittwoch, 12. Dezember 2018
Ein starker Löwe, motivierende Übungen und ein tolles Team standen hinter dem Projekt "Löwenstark". Die "Schlauen Füchse" im Scheuerfelder Kindergarten Kuckucksnest holten sich bei der Aktion die Gold...
Ein starker Löwe, motivierende Übungen und ein tolles Team standen hinter dem Projekt "Löwenstark". Die "Schlauen Füchse" im Scheuerfelder Kindergarten Kuckucksnest holten sich bei der Aktion die Goldmedaille.
"Löwenstark" soll den Übungsalltag in Vereinen, Schulen aber auch in Kindergärten bereichern. Abgesehen davon, dass Kinderturnen Spaß macht, erhalten alle Kinder eine Medaille und eine Urkunde.
Der evangelische Kindergarten "Kuckucksnest" war der erste in der Stadt Coburg, der dieses Projekt in Angriff genommen hatte. Geschulte Übungsleiterinnen des TV 48 Coburg ermutigten die Kinder des evangelischen Kindergartens, sich an den zwölf Stationen zu versuchen.
Auf Knien und Händen durch einen Tunnel krabbeln - und das vorwärts und rückwärts - verlangte von den Kindern schon ein wenig Körpergefühl. Mit einem Tau zu schwingen und danach wieder auf der Langbank zu landen oder mit einem Ball beidhändig vor dem Körper zehn Mal zu prellen und den Ball wieder aufzufangen, war für alle Kinder spannend.
"Sie brauchen Vertrauen in sich und ihren Körper, um sich manche Übungen zuzutrauen", merkte die Verantwortliche für den Sport im Kindergarten, Christine Busch, an.
Dem Landesfachausschuss Kinderturnen im Bayerischen Turnverband war es ein Anliegen, ein Abzeichen mit Übungsvarianten für Kinder verschiedener Alters- und Entwicklungsstufen zu kreieren. Zwölf Übungen wurden entwickelt, die in drei verschiedenen Varianten abgenommen werden können und zu einer Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold führen. Die Übungsziele sind angelehnt an die motorischen Fähigkeiten. Bei vielen Kindern sind diese nicht mehr ausreichend ausgeprägt, wie Untersuchungen ergeben haben. W. Desombre