Im Jugendcamp ging es lustig und ernst zu
Autor: red
Vestenbergsgreuth, Mittwoch, 11. Februar 2015
Erlangen-Höchstadt — Auch in diesem Jahr fanden die KJR-Seminartage wieder im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth statt mit dem Ziel, miteinander Neues zu erfahren, zu arbeiten und zu ...
Erlangen-Höchstadt — Auch in diesem Jahr fanden die KJR-Seminartage wieder im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth statt mit dem Ziel, miteinander Neues zu erfahren, zu arbeiten und zu feiern. Am Wochenende vom 31. Januar bis zum 1. Februar kamen dazu ehemalige, diesjährige und zukünftige Mitarbeiter des Ferienpasses des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Freizeitmaßnahmen des Kreisjugendrings zusammen.
Der erste Tag begann mit dem Seminarangebot "Spiele auf die Schnelle", zu dem Linda Sieber von der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck einige Spiele für die Kinder- und Jugendarbeit vorbereitet hatte.
Nach dem Mittagessen beschäftigten sich die Seminarteilnehmer intensiv mit dem Thema Prävention sexueller Gewalt und grenzüberschreitenden Verhaltens. Dazu war das Theaterduo Judith Amend-Knaub und Ilona Schuhmacher eingeladen, die die Grundsätze der Präventionsarbeit auf der Bühne kreativ umsetzten.
Davon ausgehend kam ein reger Austausch zu diesem Thema zustande, in dem sich die Teilnehmer kritisch und konstruktiv damit auseinandersetzten.
Auf die Kaffeepause folgte die Planung der diesjährigen Fahrten des Ferienpasses und des Freizeit- und Bildungsangebots des Kreisjugendrings. Dabei wurde auch das Konzept für die inklusive Bildungswoche, die vom 3. bis zum 7. August stattfindet, ausgearbeitet. Diese findet dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe statt und steht unter dem Motto "Zirkus mal ganz inklusiv". Im Herzen der Fränkischen Schweiz können Kinder mit und ohne Behinderung dabei gemeinsam die Natur erfahren, spannende Workshops belegen und eine Zirkusaufführung erarbeiten.
Abends stand dann noch das Jahresfest des KJR an, zu dem ein mehrgängiges Menü angeboten wurde. Bei Interesse finden Sie genauere Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeiten des Kreisjugendrings auf der Homepage: http://www.kjr-erh.de. red