Druckartikel: Im Gasthaus "Bei Mutti" funkte es bei Elisabeth und Reinhold Wagner

Im Gasthaus "Bei Mutti" funkte es bei Elisabeth und Reinhold Wagner


Autor:

Eschenau bei Haßfurt, Freitag, 01. Dezember 2017

"Zufriedenheit" lautet das Lebensmotto von Elisabeth und Reinhold Wagner. Das allseits geschätzte Ehepaar aus dem Knetzgauer Gemeindeteil Eschenau feierte d...
Goldene Hochzeit feierte das Ehepaar Liesel und Reinhold Wagner im Knetzgauer Gemeindeteil Eschenau. Foto: Christiane Reuther


"Zufriedenheit" lautet das Lebensmotto von Elisabeth und Reinhold Wagner. Das allseits geschätzte Ehepaar aus dem Knetzgauer Gemeindeteil Eschenau feierte das Fest der goldenen Hochzeit und blickte gemeinsam auf ein seit fünf Jahrzehnten bestehendes Eheglück zurück.
Elisabeth Wagner geborene Andresen, die in Eschenau besser unter dem Rufnamen Liesel bekannt ist, wurde in Düsseldorf geboren. Als kleines Kind ist sie mit ihrer verwitweten Mutter nach Eschenau gezogen. Hier hat sie ihren späteren Ehemann Reinhold kennengelernt, der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnte. Das junge Glück hatte sich beim damaligen Dorftreffpunkt in der Gaststätte "Bei Mutti" angebahnt und vertieft. Vor 50 Jahren wurde es mit dem Bund der Ehe gekrönt. Dem jungen Paar wurden zwei Töchter geschenkt, ein Sohn ist bereits als Kleinkind gestorben. Mittlerweile erfreuen sich die Wagners an vier Enkeln.
War Liesel Wagner vor der Hochzeit als Haushaltshilfe tätig, so verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt danach auf das Wohlergehen der eigenen Familie. Nebenbei half sie in der Landwirtschaft des Ehemannes mit. In diese Tätigkeiten wurde sie unter der Anweisung der Schwester des Jubilars eingeführt. Die Jubelbraut bastelt sehr gerne und wird dabei von ihrem Ehemann unterstützt.
Das soziale Engagement der 68-jährigen Jubelbraut ist groß. Sie beteiligt sich aktiv am kirchlichen Gemeindeleben sowie in der Asyhilfe. Ferner ist sie Mitglied beim Frauenkreis Oberschwappach und Westheim.
Reinhold Wagner ist in Eschenau geboren und in der elterlichen Landwirtschaft aufgewachsen. Er erlernte nach dem Besuch der Schule das Metzgerhandwerk und war in verschiedenen Firmen tätig. Die längste Berufszeit verbrachte er in der Firma Gärtner in Rottendorf bei Würzburg, wo er bis zum Eintritt ins Rentenalter beschäftigt war.
Mit der Arbeit auf dem eigenen Hof, den der 74-Jährige mit Unterstützung seiner Ehefrau als Nebenerwerbslandwirt bewirtschaftete, war er immer gut beschäftigt. Die gemeinsame Arbeit hat das Ehepaar all die Jahre lang immer verbunden. Reinhold Wagner ist Mitglied beim Obst- und Gartenbauverein und bei der Feuerwehr in Eschenau.
Zum Ehejubiläum gratulierten unter anderem Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus. cr